Fortbildung Kindersprache / SES
In der Kategorie SES und Kindersprache findest Du alle Fortbildungen rund um den kindlichen Spracherwerb und die Behandlung seiner spezifischen Störungsbilder auf einen Blick: Late Talker, phonetische Störungen und Aussprachestörungen, semantisch-lexikalische Störungen, Dysgrammatismus und morpho-syntaktische Störungen, phonologische Störungen inkl. Auditiver Wahrnehmungsstörungen, Mutismus, SomSES, LRS und vieles mehr!
Ergebnisse 1 – 12 von 83 werden angezeigt
- 24NovDetails ansehen2023, Online Seminare 2023, Fortbildung Kindersprache / SES, Sonderthemen
ONLINE: Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis in der Logopädie
ONLINE: Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis in der Logopädie
210,00 € - 30NovDetails ansehen2023, Online Seminare 2023, Fortbildung Kindersprache / SES
ONLINE: Besonderes Verhalten braucht besonderes Verhalten: Vom Umgang mit jungen Menschen aus dem Autismus-Spektrum und anderen komplexen Erscheinungsbildern
ONLINE: Besonderes Verhalten braucht besonderes Verhalten: Vom Umgang mit jungen Menschen aus dem Autismus-Spektrum und anderen komplexen Erscheinungsbildern
200,00 € - 01DezDetails ansehen2023, Online Seminare 2023, Fortbildung Entwicklung, Fortbildung Kindersprache / SES
ONLINE: Sprachverständnisstörungen bei Kindern
ONLINE: Sprachverständnisstörungen bei Kindern
230,00 € - 11JanDetails ansehen2024, Online Seminare 2024, Fortbildung Elternberatung, Fortbildung Mutismus, Online Kurzseminar, Fortbildung Kindersprache / SES
ONLINE: Gemeinsam stark – Mit den Eltern als Co-Therapeuten den selektiven Mutismus überwinden
ONLINE: Gemeinsam stark – Mit den Eltern als Co-Therapeuten den selektiven Mutismus überwinden
55,00 € - 12JanDetails ansehen2024, Online Seminare 2024, Fortbildung Entwicklung, Fortbildung Kleinkinder und Säuglinge, Fortbildung Kindersprache / SES
ONLINE: Interaktionelle Therapie bei Kindern mit Late Talker Symptomatik
ONLINE: Interaktionelle Therapie bei Kindern mit Late Talker Symptomatik
290,00 € - 18JanDetails ansehen2024, Online Seminare 2024, Fortbildung Dysgrammatismus, Fortbildung Kindersprache / SES
ONLINE: Dysgrammatismus – Syntax: Diagnostik und Therapie mit dem PLAN (nach Kauschke & Siegmüller (Hrsg.) 2017)
ONLINE: Dysgrammatismus – Syntax: Diagnostik und Therapie mit dem PLAN (nach Kauschke & Siegmüller (Hrsg.) 2017)
290,00 € - 24JanDetails ansehen2024, Online Seminare 2024, Fortbildung Kindersprache / SES
ONLINE: Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen brauchen kompetente Kommunikationspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus-Spektrum-Störung?
ONLINE: Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen brauchen kompetente Kommunikationspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus-Spektrum-Störung?
195,00 € - 26JanDetails ansehen2024, Online Seminare 2024, Fortbildung Kindersprache / SES
ONLINE: Vom therapeutischen Spiel bis zum Aufbau der Erzählfähigkeit
ONLINE: Vom therapeutischen Spiel bis zum Aufbau der Erzählfähigkeit
210,00 € - 01FebDetails ansehen2024, Online Seminare 2024, Fortbildung Kindersprache / SES
ONLINE: Dysgrammatismus – Morphologie: Diagnostik und Therapie mit dem PLAN (nach Kauschke & Siegmüller (Hrsg.) 2017)
ONLINE: Dysgrammatismus – Morphologie: Diagnostik und Therapie mit dem PLAN (nach Kauschke & Siegmüller (Hrsg.) 2017)
290,00 € - 09FebDetails ansehen2024, Online Seminare 2024, Fortbildung Kindersprache / SES
ONLINE: Was ist nur mit unseren Kindern los? Grundlagen der Sensorischen Integration
ONLINE: Was ist nur mit unseren Kindern los? Grundlagen der Sensorischen Integration
190,00 € - 10FebDetails ansehen2024, Online Seminare 2024, Fortbildung Schriftsprache / Lesen, Fortbildung Kindersprache / SES, Sonderthemen
ONLINE: Würzburger orthografisches Training (WorT) – Ein Diagnose- und Förderprogramm für rechtschreibschwache Schüler
ONLINE: Würzburger orthografisches Training (WorT) – Ein Diagnose- und Förderprogramm für rechtschreibschwache Schüler
210,00 € - 15FebDetails ansehen2024, Online Seminare 2024, Fortbildung Kindersprache / SES
ONLINE: Die Bedeutung der Exekutivfunktionen in der Kindersprachtherapie – Methoden zur Arbeit mit unaufmerksamen und impulsiven Kinder mit oftmals schwachem Arbeitsgedächtnis
ONLINE: Die Bedeutung der Exekutivfunktionen in der Kindersprachtherapie – Methoden zur Arbeit mit unaufmerksamen und impulsiven Kinder mit oftmals schwachem Arbeitsgedächtnis
250,00 €