Archives
Janka Muising, M.Sc.
Nach ihrem Bachelor-Abschluss in Groningen (NL) vertiefte sich Janka Muising innerhalb ihres Masterstudiums an der RTWH Aachen (M.Sc., Lehr-un Froschungslogopädie) in die kommunikativen Ressourcen und Barrieren von Menschen mit Demenz. Seit 8 Jahren therapiert sie Patient:innen mit neurologischen Störungsbildern im ambulanten und klinischen Setting. Daneben ist sie in verschiedenen Lehraufträgen […]
Stefanie Schulte-Busch
Stephanie Schulte-Busch studierte Logopädie an der Hogeschool Zuyd (Heerlen, Niederlande) und anschließend Lehr- und F0rschungslogopädie (Dipl.) ander RWTH Aachen. Seit 2007 ist sie in logopädischen Praxen und als wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie als freie Dozentin mit dem Schwerpunkt „Narrative Fähigkeiten und Textverarbeitung“ tätig. Dozent/in für folgende Themen/ Bereiche: Kindliche Erzählkompetenzen Textverarbeitung
Petra Krätsch-Sievert
Geboren ist sie 1965 in Hannover; ihre Kindheit verbrachte sie in Dänemark. Vor der Logopädie studierte sie Politikwissenschaften in Deutschland und England. Logopädin ist sie seit 1999. Als selbstständige Therapeutin war sie von 2002 bis 2018 Praxisinhaberin in Hessen und Baden-Württemberg. 2012 hat sie die Therapiemethode M.U.N.D.T und 2020 das […]
Natascha Prüssner
Natascha Prüssner ist Diplom Sprachheilpädagogin, Systemische Therapeutin/Beraterin (SG) und ICF Trainerin. Nach dem Studium an der Leibniz Universität Hannover, arbeitete sie zunächst einige Jahre in einer logopädischen Praxis. 2007 wechselte sie in das Sozialpädiatrische Zentrum in Celle. Darüber hinaus ist sie seit 2016 als Lehrbeauftragte an der staatlichen Logopädieschule der […]
Sven Reinhard
Sven Reinhard ist Förderschullehrer in Hessen an der Seebergschule in Bensheim, er ist an der Schule Koordinator für Unterstützte Kommunikation. Seit vielen Jahren ist er auch im Bereich der Fortbildungen für Unterstützte Kommunikation tätig (Referent der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation und im Lehrgang Unterstützte Kommunikation). Er ist Mitautor der einzigen […]
Margot Buchegger
Margot Buchegger ist seit 2010 Heilpraktikerin in eigener Praxis, dort arbeitet sie schwerpunktmäßig mit der Fußreflexzonentherapie, der Meridiantherapie und der Pflanzenheilkunde. Seit 2016 ist sie auch Yogalehrerin, Ausbildung 500 Stunden, Yogaallianz zertifiziert, Ausbildung zur Yin Yoga Lehrerin, Fortbildungen u.a.Yoga für den Rücken. Sie ist ebenfalls Meditationslehrerin und Systemische Coach. Sie […]
Lisa Klaar, M.A.
An der Goethe-Uni in Frankfurt am Main schloss ich 2013 meinen Bachelor in „Linguistik“ ab. 2015 folgte der Master im Fach “Klinische Linguistik“ an der Philipps-Uni Marburg. Im Rahmen des Masters fand ich Gefallen an der wissenschaftlichen Arbeit- war jedoch überwiegend in logopädischen Praxen tätig. Aktuell schenke ich meinem Herzensthema […]
Dr. Anja Staiger
Anja Staiger ist Logopädin und klinische Linguistin (BKL). Seit 2005 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Entwicklungsgruppe Klinische Neuropsychologie (EKN; seit 2015 am Institut für Phonetik und Sprachverarbeitung der LMU München). Ihre Promotion verfasste sie über Sprechapraxie. Ihre Fachgebiete sind sprechmotorische Störungen (Sprechapraxie, Dysarthrie) bei degenerativen und nicht-degenerativen neurologischen Erkrankungen. […]
Dr. Ingrid Aichert
Ingrid Aichert ist seit 2002 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Entwicklungsgruppe Klinische Neuropsychologie (EKN). Sie studierte Patholinguistik an der Universität Potsdam und promovierte in der EKN über Sprechapraxie. Ihre Fachgebiete sind Sprechapraxie, Modellorientierte Aphasiediagnostik und -therapie sowie Neurogene Störungen der Schriftsprache. Dozent/in für folgende Themen/ Bereiche: Sprechapraxie Aphasie Neurogene Schriftsprachstörungen
Dirk Wenzel
Dirk Wenzel befasste sich schon während des Gesangsstudiums intensiv mit Tai-Chi-Chuan und Körperarbeit, unterrichtet seit 1990 Gesang, schloss eine Logopädieausbildung an und arbeitet seit 2000 in eigener Praxis in Düsseldorf. Er belegte zahlreiche weitere Fortbildungen z.B. Touch-for-Health, Kinesiologie, Bioenergetik und Osteopathie und entwickelte ein Konzept von Chakren-Vokal-Arbeit in der Stimmtherapie.
Yasmin Krischock
Nach dem Studium der Sprachheilpädagogik an der Universität zu Köln begann sie ihre berufliche Tätigkeit in der Unfallklinik Murnau. Von dort wechselte sie in das Klinikum München Bogenhausen und arbeitete sich intensiv in die Thematik der Dysphagie ein. Rasch begann sie, Vorträge und Fortbildungen bei verschiedenen Fort- und Weiterbildungsinstituten zum […]
Tanja Jahn
Tanja Jahn absolvierte ihre Ausbildung zur Logopädin in Hannover. Sie sammelte Berufserfahrung in Schweden und studierte anschließend Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen. Seit 1997 ist sie als Lehrlogopädin (dbl) im Fachbereich „Kindliche Sprachentwicklungsstörungen“ an verschiedenen Berufsfachschulen tätig. Derzeit unterrichtet sie an der SRH Fachschule für Logopädie in Düsseldorf. […]