dba, dbs, VDSL….Was hat sich bei den Berufsverbänden getan und welcher Verband passt zu Dir ?
Hast Du’s schon mitbekommen? Bei den Berufsverbänden für Logopädie hat sich im letzten Jahr einiges getan! Was genau erfährst Du hier! Und wir zeigen Dir, welche Vorteile Dir ein Berufsverband bieten kann und stellen die bestehenden logopädischen Verbände vergleichend...
WeiterlesenGewinnspiel
Mach mit bei unserem Mai-Gewinnspiel und gewinne einen 50€-Seminargutschein! Teilnahmebedingungen: Folge uns auf Instagram: logomania.info Lade dir hier das Maiglöckchen-Ausmalbild von Logomania herunter und male es mit deinen PatientInnen aus Teile das ausgemalte Maiglöckchenbild in deiner Story auf Instagram...
WeiterlesenFür die perfekte Osterstimmung in deinen Therapien: hol Dir den Logomania-Ausmalhasen!
Reimwörter, passende Synonyme, den richtigen Artikel, die versteckten Wortschatzkarten oder auch nur die Lesebrille: so oft wie wir LogopädInnen mit unseren PatientInnen etwas während der Therapie suchen, könnte man meinen bei uns wäre jeden Tag Ostern. 😉 Aber Spaß...
WeiterlesenSave the Date – am 6. März ist Europäischer Tag der Logopädie
Bereits zum 19. Mal findet am 6. März 2022 der Europäische Tag der Logopädie statt. Ein wichtiger Tag für alle Sprach-, Sprech-, Stimm- und SchlucktherapeutInnen! Hier erfährst Du mehr über die Hintergründe des Tages und wie Logomania das...
Weiterlesen2G-Regelgung für Präsenzseminare – wann giltst Du als vollständig geimpft oder genesen?
UPDATE: Das Bayerische Kabinett hat am 15. Februar beschlossen, dass die 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung mit Wirkung zum 17.02.2022 wie folgt geändert wird: 3G- statt 2G-Regelung für Präsenzveranstaltungen der beruflichen Fort- und Weiterbildung Die in diesem Artikel beschriebenen Regelungen bzgl....
WeiterlesenDeine eigene Praxis! Aber wie?
Du willst Dein eigener Chef sein und möchtest den Jahreswechsel nutzen, um Deinen Traum von der Selbstständigkeit endlich wahr werden zu lassen? Damit bist Du nicht alleine! Immer wieder erreichen uns Seminarwünsche zum Thema Praxisgründung. Leider dürfen wir gemäß...
WeiterlesenDas Schäfchen mit dem Sprachfehler – eine logopädische Weihnachtsgeschichte
Das Schäfchen mit dem Sprachfehler von Regina Meier zu Verl „Muh“, machte das Schäfchen. „Hey, du, du bist ein Schaf, Schafe machen nicht „Muh“, sie machen „Mäh“!“, sagte der Esel, der auf dem Weg nach Bethlehem schon seit Stunden...
WeiterlesenSicher buchen trotz Pandemie dank Seminarrücktrittsversicherung
Corona hat Deutschland und insbesondere Bayern leider erneut fest im Griff. Die vierte Welle und die Unsicherheit, wie es weitergeht und welche Beschränkungen in den nächsten Wochen und Monaten unter Umständen noch auf uns zukommen könnten, erschweren langfristige Planungen...
WeiterlesenRahmenvertrag schafft endlich einheitliche Therapieberichte! Hier findest Du alle verpflichtenden Vorgaben und wichtige Vordrucke
In diesem Blog hatten wir schon einmal über den neuen Rahmenvertrag für Heilmittelerbringer berichtet, der am 16. März 2021 in Kraft getreten ist. Damals lag unser Fokus auf Anlage 4 zum Thema „Fortbildungen“ und besonders auf der lang ersehnten und...
WeiterlesenPost COVID und Long COVID – Das solltest Du als TherapeutIn wissen
Bereits im November letzten Jahres meldete das Robert-Koch-Institut (RKI) in seinem Epidemiologischen Steckbrief zu SARS-CoV2, dass sich „seit Mitte 2020 Hinweise auf mögliche längerfristige gesundheitliche Folgen einer SARS-CoV-2-Infektion [häufen]“. Während viele Betroffene zu Beginn der Pandemie noch auf Unverständnis...
WeiterlesenPoC-Antigen-Tests für die Praxis als Sachkosten über die KV abrechnen? So wird’s gemacht!
Schon gewusst: Seit am 8. März 2021 die Coronavirus-Testverordnung (TestV) in Kraft getreten ist, dürfen Logopädiepraxen zehn PoC-Antigen-Tests pro Person pro Monat über die Kassenärztliche Vereinigung (KV) als Sachkosten abrechnen! Sie werden unter der Kategorie „Praxis sonstiger humanmedizinischer Heilberufe“...
Weiterlesen