Frühbucherrabatt für 2023 VERLÄNGERT bis 15. September wegen großer Nachfrage!

Trachealkanülen-Management

Dozent/-in
Beginn
14. Oktober 2023 10:00
Ende
15. Oktober 2023 14:30
Veranstaltungsort
Landwehrstraße 66, München, Deutschland   Auf der Karte ansehen
Fortbildungspunkte
15

310,00 

Nicht vorrätig

LEIDER AUSGEBUCHT. Trage Dich in unsere Warteliste ein und Du bekommst eine E-Mail, wenn ein Wartelistenplatz frei wird. Das kann auch sehr spontan bis zum Tag vor dem Seminar geschehen.

Artikelnummer: LOGO_6421933134 Kategorien: , Schlagwörter: , , ,

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Samstag, 14.10.2023: 10 - 18 Uhr

Sonntag, 15.10.2023: 9 - 14:30 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

Trachealkanülen sind ein Segen, weil sie bei schwersten Dysphagien die Aspiration von Speichel oder Nahrung bis in die Lunge verhindern. Sie sind aber auch ein Fluch, weil sie viele Bereiche des Alltags unserer Patienten stören. Außerdem verstärken sie die Schluckstörung.  Logopädinnen haben bei der Versorgung von Trachealkanülenträgern eine erhebliche Verantwortung zu tragen.

Dieses Seminar bereitet Sie auf diese Verantwortung vor. Sie lernen die Indikationen und Arten von Tracheotomien kennen, erfahren welche Arten von Trachealkanülen es gibt und wie Sie anhand der Eigenschaften die richtige Trachealkanüle für Ihre Patienten auswählen. Sie lernen das schonende Absaugen und wie Sie einen Wechsel einer Trachealkanüle optimal vorbereiten und durchführen. Für Ihre Therapieplanung lernen Sie ein Dekanülierungsschema kennen und werden erfahren, welche Schnittstellen mit anderen Berufsgruppen wichtig sind.

Seminarinhalte

  • Anatomie
  • Tracheo(s)tomien
  • Trachealkanülen und deren Anwendung und Einsatz
  • Trachealkanülenwechsel
  • Therapie
  • rechtliche Aspekte
  • praktische Übungen zum Absaugen
  • praktische Übungen zum Wechsel einer Trachealkanüle
  • praktische Übungen zur Stoma-Pflege

Gleich mitbuchen


Das sagen die TeilnehmerInnen

“Dieses Seminar hat mir die Angst vor dem Umgang mit TK-Patienten genommen – Danke!” (2020)

“Wunderbar auch für Trachealkanülen-Anfänger!” (2021)

“Besonders gut gefallen hat mir das großes Fachwissen, die lange Erfahrung und der Humor des Dozenten.” (2020)

“Der Aufbau (sowohl zeitlich, als auch praktisch & theoretisch) war top. Tolle Fortbildung, gerne wieder!” (2020)