ONLINE:Vom Therapieraum ins echte Leben- In-Vivo-Arbeit (IVA) in der Stottermodifikationstherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen-eine Handlungshilfe

Frühbucherrabatt für 2023 VERLÄNGERT bis 15. September wegen großer Nachfrage!

ONLINE:Vom Therapieraum ins echte Leben- In-Vivo-Arbeit (IVA) in der Stottermodifikationstherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen-eine Handlungshilfe

Dozent/-in
Beginn
21. Juni 2023 17:30
Ende
21. Juni 2023 20:00
Fortbildungspunkte
Unterrichtseinheiten á 45 Minuten 3
Fortbildungspunkte (Onlineseminar) 1.5
Hier findest Du alles zur Neuregelung für die Punktevergabe bei Onlineseminaren.
Online-Seminar:
Dieses Seminar findet online statt. Technische Hilfe findest du in unseren FAQ.

55,00 

20 vorrätig

Dieses Seminar verschenken

Du denkst, dieses Seminar wäre perfekt für Kollegen oder Mitarbeiter? Dann kannst du einen Geschenkgutschein für diesen Kurs kaufen und ihn entweder per E-Mail verschicken oder ausdrucken.

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Mittwoch, 21.06.2023: 17:30-20:00 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

In der Stottermodifikationstherapie ist der zielgerichtete Einsatz der im Therapieraum
erarbeiteten Methoden in realen Lebenssituationen unabdingbar für einen
Therapieerfolg und sollte in allen Therapiephasen und nicht erst gegen Therapieende
erfolgen. InVivoArbeit (IVA) ist eine etablierte Möglichkeit zur Ausweitung und
Festigung von Therapieinhalten und hat zudem eine hohe Bedeutung für
Desensibilisierung und Alltagstransfer.
Das Seminar gibt zunächst einen Überblick über das Konzept und verschiedene
Einsatzmöglichkeiten der IVA und benennt Aspekte, die vor, während und nach den
InVivoEinheiten zu beachten sind. Vorgestellt wird überdies eine Methode zur
Erfassung von Widerständen und der Therapiebereitschaft von Betroffenen für die
IVA. Thematisiert wird auch die Bedeutung der Selbsthilfe für Motivation und
Behandlungserfolg. Die Teilnehmenden erhalten eine Handlungshilfe zur möglichen
Planung, Durchführung und Nachbereitung von InVivoÜbungen im Praxisalltag.

 


Zielgruppe:

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Therapierende, die über grundlegendes
Wissen der Stottermodifikationstherapie verfügen und sich einen Einblick in die IVA
mit Anregungen zur strukturierten Gestaltung von InVivoSequenzen mit
Jugendlichen und Erwachsenen wünschen. Kenntnisse über Therapiephasen und
Stottermodifikationstechniken werden vorausgesetzt.

Zusätzliche Informationen

Seminarzeiten

25.5.2023

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „ONLINE:Vom Therapieraum ins echte Leben- In-Vivo-Arbeit (IVA) in der Stottermodifikationstherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen-eine Handlungshilfe“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert