Stimmdesign mit Transsexuellen PatientInnen

Frühbucherrabatt für 2023 VERLÄNGERT bis 15. September wegen großer Nachfrage!
Diese Fortbildung ist leider schon vorbei.

Stimmdesign mit Transsexuellen PatientInnen

Dozent/-in
Beginn
4. März 2023 9:00
Ende
5. März 2023 16:30
Veranstaltungsort
Marsstraße 22, München, Deutschland   Auf der Karte ansehen
Fortbildungspunkte
16

340,00 

16 vorrätig

Dieses Seminar verschenken

Du denkst, dieses Seminar wäre perfekt für Kollegen oder Mitarbeiter? Dann kannst du einen Geschenkgutschein für diesen Kurs kaufen und ihn entweder per E-Mail verschicken oder ausdrucken.

Artikelnummer: LOGO_1381532786 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , ,

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Samstag, 04.03.2023: 9 - 18 Uhr

Sonntag, 05.03.2023: 9 - 16:30 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

„Welche Einblicke und Erkenntnisse erleichtern die Stimm-Arbeit mit Transsexuellen? Was ist das Besondere im Stimmdesign mit Transsexuellen, die sich entschlossen haben einen stimmtransidentischen Weg ohne Stimm-OP zu gehen? Was ist bei stimmoperierten TS-Patienten in der Therapie zu beachten?”

Ein diagnostisch scharfes, unbestechliches Auge ermöglicht in Verbindung mit dem Kennenlernen auch unorthodoxer, ungewöhnlicher (Übungen) höchst effiziente, nachhaltige Veränderungen der Gewohnheitsmuster.

Das Seminar ist für Sie als StimmtherapeutInnen, GesanglehrerInnen und StimmbildnerInnen besonders geeignet, wenn Sie sich einen genaueren Einblick in diese eher seltene Form der Stimmtherapie / des Stimmdesigns wünschen, wenn Sie sich ein tieferes Verständnis für die besondere Problematik der TS-Therapie (MzF und FzM) wünschen.

Nach vorheriger Absprache können auch besonders interessante Patientenbesprechungen stattfinden. Das Skript zum Seminar besteht aus drei Teilen: theoretisches Skript, Übungsbeschreibung für die Grundübungen in der Stimm-Therapie in gedruckter Form sowie diverse Übungen, die im Seminar zu den einzelnen Stimmstörungsbildern demonstriert und geübt werden und von den TeilnehmerInnen selbst in eigenen Worten aufgeschrieben werden.

Seminarinhalte

  • Stimmübungen
  • Atemübungen
  • Körperübungen
  • Differenzierung verbaler Anleitungen
  • Die Wahl der Therapiematerialien
  • Chancen und Grenzen des Transfers
  • Fallbesprechungen

Darf es etwas mehr sein? LogoTalk – die Supervisionsrunde von Logomania

Gleich mitbuchen