ONLINE: Praxis einer methodenübergreifenden Stimmtherapie bei Kindern und Erwachsenen (Kompaktseminar)

Frühbucherrabatt für 2023 VERLÄNGERT bis 15. September wegen großer Nachfrage!

ONLINE: Praxis einer methodenübergreifenden Stimmtherapie bei Kindern und Erwachsenen (Kompaktseminar)

Dozent/-in
Beginn
25. November 2023 10:00
Ende
26. November 2023 16:15
Fortbildungspunkte
Unterrichtseinheiten á 45 Minuten 14
Fortbildungspunkte (Onlineseminar) 7
Hier findest Du alles zur Neuregelung für die Punktevergabe bei Onlineseminaren.
Online-Seminar:
Dieses Seminar findet online statt. Technische Hilfe findest du in unseren FAQ.

310,00 

19 vorrätig

Dieses Seminar verschenken

Du denkst, dieses Seminar wäre perfekt für Kollegen oder Mitarbeiter? Dann kannst du einen Geschenkgutschein für diesen Kurs kaufen und ihn entweder per E-Mail verschicken oder ausdrucken.

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Samstag, 25.11.2022: 10 - 16:15 Uhr

Sonntag, 26.11.2023: 10 - 16:15 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

Das Seminar vermittelt ein kompaktes Update zu Formen, Ursachen und Therapiemöglichkeiten von Stimmstörungen bei Erwachsenen und Kindern. Eine an Prinzipien und Therapiezielen orientierte Systematik der Stimmtherapie, die leicht in der therapeutischen Praxis umsetzbar und unabhängig von einzelnen stimmtherapeutischen Methoden anwendbar ist, wird vorgestellt.

Anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Störungsbildern (organische Stimmstörungen, funktionelle Stimmstörungen) wird die praktische Anwendung der Zielsetzung erprobt und für verschiedene Zielgruppen (Kinder, Erwachsene) individuell angepasst. Stimmtherapeutische Übungen zu den einzelnen Therapiezielen werden dabei methodenübergreifend systematisiert und können von den Seminarteilnehmerinnen praktisch durchgeführt werden.

Eigene Fälle können gerne in das Seminar eingebracht werden. Das Verhältnis Theorieinput/praktische Übungen beträgt 50/50.

Seminarinhalte

  • Theorieinput: Störungsbilder, Ursachen, Therapie bei Stimmstörungen
  • Klientenzentrierte Stimmtherapie
  • Zielsetzung in der Stimmtherapie
  • Prinzipien der Stimmtherapie
  • Beobachtungskriterien zur Zielsetzung
  • Methodenübergreifende Übungssystematik
  • praktische Erprobung
  • Evaluation der Zielerreichung

Darf es etwas mehr sein? LogoTalk – die Supervisionsrunde von Logomania

Gleich mitbuchen

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.