ONLINE: Laryngektomie und Stimmprothese – der ‚Goldstandard” der Stimmrehabilitation

Unser Seminar-Programm 2025 ist da. Programm ansehen
Jetzt Januar-Angebote sichern. >> Zu den Fortbildungen >>

ONLINE: Laryngektomie und Stimmprothese – der ‚Goldstandard” der Stimmrehabilitation

Dozent/-in
Beginn
3. September 2025 17:30
Ende
3. September 2025 20:45
Fortbildungspunkte
UE á 45 Minuten 4
FoBi-Punkte (Onlineseminar) 2
Hier findest Du alles zur Neuregelung für die Punktevergabe bei Onlineseminaren.
Online-Seminar:
Dieses Seminar findet online statt. Technische Hilfe findest du in unseren FAQ.

69,00 

29 vorrätig

Teilnehmername

This option is required

Geburtsdatum (steht auf Deinem Zertifikat)

This option is required

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Mittwoch, 03.09.2025: 17:30 - 20:45 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

Der „Goldstandard” der Stimmrehabilitation

In diesem Online-Seminar geht es um die Versorgung laryngektomierter Patienten mittels Stimmprothese. Dabei werden Stimmprothesen in ihrem Aufbau und ihrer Funktion kurz dargestellt und die Besonderheiten im Umgang mit einer Stimmprothese aus Patienten- und Therapeutensicht aufgezeigt.

Die Therapiebausteine werden am Beispiel einer „ersten logopädischen Therapieeinheit” dargestellt und Strategien im Umgang mit Problembereichen mit praktischen Hilfen und den für kehlkopflose Menschen notwendigen Hilfsmitteln demonstriert und mit Videomaterial veranschaulicht. Wenn möglich, wird ein gut rehabilitierter kehlkopfloser Mensch für Fragen und zu Demonstration live für eine Stunde ins Seminar integriert.

Das brauchst du für das Seminar (wenn möglich)

  • Im Skript können aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bilder eingefügt werden. Darum wäre es super, wenn Du einen Hilfsmittelkatalog von Atos und Fahl zur Hand hast.

Seminarinhalte:

  • Therapieaufbau bei der Stimmrehabilitation mittels Stimmprothese
  • Abdichtung des Tracheostomas
  • Freihändiges Sprechen
  • Für die Praxis: Beurteilung von Foto- und Videobeispielen
  • Eine erste logopädische Therapiestunde – ihre Möglichkeiten und Grenzen

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.

Zusätzliche Informationen

Seminarzeiten

03.09.2025-03.09.2025