Beschreibung der Fortbildung
Seminarbeschreibung
Roboterstimme oder doch natürlicher Klang?
In diesem Online-Seminar geht es um die Versorgung laryngektomierter Patienten mit einer elektronischen Sprechhilfe. Dabei werden wir auf unterschiedliche elektronische Sprechhilfen eingehen und deren Einstellungsmöglichkeiten erläutern. Danach steht ganz speziell der Therapieaufbau in der logopädischen Begleitung des Patienten im Fokus. An Videobeispielen werden die theoretischen Inhalte praktisch demonstriert und erklärt.
Seminarinhalte:
- Stimmliche Rehabilitation nach Laryngektomie im Überblick und Vergleich
- Aufbau, Funktionsprinzip und Einstellmöglichkeiten der TruTone Emote und der Servox digital XL
- Therapieaufbau für den Umgang mit der elektronischen Sprechhilfe
- Videobeispiele zur praktischen Demonstration
- Problembereiche bei der Erarbeitung und Lösungsansätze
Darf es etwas mehr sein? LogoTalk – die Supervisionsrunde von Logomania
Gleich mitbuchen
- 09.10.2023: ONLINE: Laryngektomie – Die klassische Ösophagusstimme. Hat der Ruktus noch Platz in der logopädischen Therapie?
- 23.10.2023: ONLINE: Laryngektomie und Stimmprothese. Der „Goldstandard” der Stimmrehabilitation
- 13.11.2023: ONLINE: Laryngektomie – Komplikationsmanagement Stimmprothese in der logopädischen Therapie. Wann kann die Logopädin, wann muss der Arzt behandeln?
- 27.11.2023: ONLINE: Laryngektomie – ganz praktisch: mehr als stimmliche Rehabilitation
Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?
Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.
Das sagen die TeilnehmerInnnen:
“Besonders gut gefallen haben mir die sehr vielen Patientenbeispiele per Video und das ein Betroffener als Gesprächspartner dabei war. Die Präsentation war sehr abwechslungsreich gestaltet. Ich bekam Lust mich nun näher mit der elektronischen Sprechhilfe zu befassen und sie vermehrt im Berufsalltag einzusetzen.” (2021)
“Es war auch diesmal ein hervorragender Kurs, der mir sofort eine Menge an Handlungsmöglichkeiten für die nächste Therapie mit meinem LE-Patienten mitgegeben hat. Ein ganz herzliches Dankeschön an Nicole!“ (2022)
„Tolle Referentin, die weiß wovon sie spricht! empfehlenswert!!!“ (2022)