ONLINE: Laryngektomie – Stimmliche Rehabilitation mittels elektronischer Sprechhilfe. Roboterstimme oder doch natürlicher Klang?

Frühbucherrabatt für 2023 VERLÄNGERT bis 15. September wegen großer Nachfrage!

ONLINE: Laryngektomie – Stimmliche Rehabilitation mittels elektronischer Sprechhilfe. Roboterstimme oder doch natürlicher Klang?

Dozent/-in
Beginn
16. Oktober 2023 17:30
Ende
16. Oktober 2023 20:00
Fortbildungspunkte
Unterrichtseinheiten á 45 Minuten 3
Fortbildungspunkte (Onlineseminar) 1.5
Hier findest Du alles zur Neuregelung für die Punktevergabe bei Onlineseminaren.
Online-Seminar:
Dieses Seminar findet online statt. Technische Hilfe findest du in unseren FAQ.

55,00 

29 vorrätig

Dieses Seminar verschenken

Du denkst, dieses Seminar wäre perfekt für Kollegen oder Mitarbeiter? Dann kannst du einen Geschenkgutschein für diesen Kurs kaufen und ihn entweder per E-Mail verschicken oder ausdrucken.

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Montag, 16.10.2023: 17:30 - 20:00 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

Roboterstimme oder doch natürlicher Klang?

In diesem Online-Seminar geht es um die Versorgung laryngektomierter Patienten mit einer elektronischen Sprechhilfe. Dabei werden wir auf unterschiedliche elektronische Sprechhilfen eingehen und deren Einstellungsmöglichkeiten erläutern. Danach steht ganz speziell der Therapieaufbau in der logopädischen Begleitung des Patienten im Fokus. An Videobeispielen werden die theoretischen Inhalte praktisch demonstriert und erklärt.

Seminarinhalte:

  • Stimmliche Rehabilitation nach Laryngektomie im Überblick und Vergleich
  • Aufbau, Funktionsprinzip und Einstellmöglichkeiten der TruTone Emote und der Servox digital XL
  • Therapieaufbau für den Umgang mit der elektronischen Sprechhilfe
  • Videobeispiele zur praktischen Demonstration
  • Problembereiche bei der Erarbeitung und Lösungsansätze

Darf es etwas mehr sein? LogoTalk – die Supervisionsrunde von Logomania

Gleich mitbuchen

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.


Das sagen die TeilnehmerInnnen:

“Besonders gut gefallen haben mir die sehr vielen Patientenbeispiele per Video und das ein Betroffener als Gesprächspartner dabei war. Die Präsentation war sehr abwechslungsreich gestaltet. Ich bekam Lust mich nun näher mit der elektronischen Sprechhilfe zu befassen und sie vermehrt im Berufsalltag einzusetzen.” (2021)

“Es war auch diesmal ein hervorragender Kurs, der mir sofort eine Menge an Handlungsmöglichkeiten für die nächste Therapie mit meinem LE-Patienten mitgegeben hat. Ein ganz herzliches Dankeschön an Nicole!“ (2022)

„Tolle Referentin, die weiß wovon sie spricht! empfehlenswert!!!“ (2022)