Beschreibung der Fortbildung
Seminarbeschreibung
Die Stimmlippen sind nicht für die Phonation eingerichtet. Genau wie die Atmung wird der Kehlkopf bei der Stimmgebung in einer sekundären Funktion eingesetzt. Die aus den primären Funktionen resultierenden Reflexe lassen sich hervorragend bei der Stimmbildung und in der Stimmtherapie nutzen.
Sie lernen diese Zusammenhänge zu verstehen und effektiv einzusetzen. Ihre Arbeit wird zielgerichteter und wirksamer durch die Verwendung von entsprechenden Bewegungen, Atemübungen sowie ziehenden und stoßenden Aktivitäten.
Seminarinhalte
Grundlagen der Doppelventilfunktion und der resultierenden Reflexbögen; Einflüsse auf die Phonation bei Schulung und Therapie der Sprechstimme; Erfahrungen im Einsatz der Übungen in praktischer Gruppen- und Einzelarbeit
Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?
Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.