Poltern erkennen und erfolgreich behandeln

Frühbucherrabatt für 2023 VERLÄNGERT bis 15. September wegen großer Nachfrage!

Poltern erkennen und erfolgreich behandeln

Dozent/-in
Beginn
9. Juli 2023 9:30
Ende
9. Juli 2023 16:45
Veranstaltungsort
Marsstraße 22, München, Deutschland   Auf der Karte ansehen
Fortbildungspunkte
8

205,00 

Nicht vorrätig

LEIDER AUSGEBUCHT. Trage Dich in unsere Warteliste ein und Du bekommst eine E-Mail, wenn ein Wartelistenplatz frei wird. Das kann auch sehr spontan bis zum Tag vor dem Seminar geschehen.

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Sonntag, 09.07.2023: 09:30 - 16:45 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

In diesem Seminar werden die theoretischen Grundlagen des Störungsgebietes Poltern dargelegt (Ätiologie, Symptomatik,…) und es wird ein diagnostisches Verfahren für die Befunderhebung von Polternden vermittelt (inkl. Materialien).

Der Seminarschwerpunkt liegt auf der Behandlung der Redeflussstörung Poltern mittels des KKS-Therapieprogramms (Kinästhetisch-Kontrolliertes Sprechen). Daneben werden andere alternative Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt.

Seminarinhalte

  • Theorie des Polterns
  • Diagnostische Variablen des Polterns
  • Differenzialdiagnostik Stottern – Poltern – Tachylalie
  • Befunderhebung bei Poltern
  • Therapieplanung
  • Kinästhetisch-kontrolliertes Sprechen (KKS)

Gleich mitbuchen