ONLINE: Grundlagen für logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON

Unser Seminar-Programm 2025 ist da. Programm ansehen
Jetzt Januar-Angebote sichern. >> Zu den Fortbildungen >>

ONLINE: Grundlagen für logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON

Dozent/-in
Beginn
13. Januar 2025 18:00
Ende
13. Januar 2025 20:30
Fortbildungspunkte
UE á 45 Minuten 3
FoBi-Punkte (Onlineseminar) 1.5
Hier findest Du alles zur Neuregelung für die Punktevergabe bei Onlineseminaren.
Online-Seminar:
Dieses Seminar findet online statt. Technische Hilfe findest du in unseren FAQ.

55,00 

1 vorrätig

Teilnehmername

This option is required

Geburtsdatum (steht auf Deinem Zertifikat)

This option is required

Artikelnummer: LOGO_3539852013 Kategorien: , , , Schlagwort:

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Montag, 13.01.2025: 18:00-20:30 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

In diesem Kompaktüberblick zum Thema Logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON Schallwellengerät werden praxisnahe und fachspezifischen Anwendungsmöglichkeiten des NOVAFONs nahegebracht. Diese werden vor allem durch theoretischen Input, praktische Übungen und Fallbeispiele aus der Praxis vermittelt und ermöglichen zudem einen praxisnahen Erfahrungsaustausch unter Kolleg*innen.

Seminarinhalte

  • Aufbau und Wirkungsweise des NOVAFONs
  • Grundlagen der lokalen Vibrationstherapie
  • Kontraindikationen
  • fachspezifische Anwendungsmöglichkeiten des NOVAFONs in der Logopädie
  • Einführung in die Nutzung der intraoralen Aufsätze

Vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse durch den Einsatz des NOVAFONs bei der logopädischen Behandlung von…

  • funktionellen und organischen Dysphonien
  • Fazialisparesen und orofazialen Sensibilitätsstörungen
  • Narbenbehandlung, z.B. bei Z. n. Tumorresektionen
  • Dysphagien
  • intraoralen Sensibilitätsstörungen (nach oralchirurgischen Eingriffen), Einführung in die grundsätzliche Handhabung der intraoralen Aufsätze

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.

Zusätzliche Informationen

Seminarzeiten

13.01.2025-13.01.2025