ONLINE: Wortschatz 360 Grad – Ein komplexes Störungsbild verstehen und spielend leicht behandeln

Unser Seminar-Programm 2025 ist da. Programm ansehen
Jetzt April-Angebote sichern. >> Zu den Fortbildungen >>

ONLINE: Wortschatz 360 Grad – Ein komplexes Störungsbild verstehen und spielend leicht behandeln

Dozent/-in
Beginn
1. Mai 2025 9:00
Ende
2. Mai 2025 16:30
Fortbildungspunkte
UE á 45 Minuten 16
FoBi-Punkte (Onlineseminar) 8
Hier findest Du alles zur Neuregelung für die Punktevergabe bei Onlineseminaren.
Online-Seminar:
Dieses Seminar findet online statt. Technische Hilfe findest du in unseren FAQ.

310,00 

Nicht vorrätig

LEIDER AUSGEBUCHT. Trage Dich in unsere Warteliste ein und Du bekommst eine E-Mail, wenn ein Wartelistenplatz frei wird. Das kann auch sehr spontan bis zum Tag vor dem Seminar geschehen.

Artikelnummer: LOGO_6746152094 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Donnerstag, 01.05.2025; 9:00 - 16:30 Uhr

Freitag, 02.05.2025; 9:00 - 16:30 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

„Heute beschäftigen wir uns mit den Bauernhoftieren. Na? Welche kennst du dennschon?“ Kommt dir bekannt vor? Findest du vermutlich selbst langweilig, oder? In diesem Seminar lernst du, warum der Wortschatzaufbau in Kategorien gar nicht so effektiv ist und wie wir das Ganze wesentlich klüger gestalten können. Dafür müssen wir verstehen, wie das ganze System überhaupt funktioniert. Wir schauen uns außerdem die oftmals schwierige Diagnostik im Bereich Lexikon an. Dazu gibt es jede Menge buntes Material & Gestaltungsideen rund um das spannende Thema Wortschatz.
Tipp: Ritterrüstung nicht vergessen!

Seminarinhalte

  • Die Lexikon-Betriebsanleitung
  • Diagnostik I Wortschatztests von A-Z
  • Einführen der wichtigsten Wortarten
  • Clevere und nachhaltige Wortschatzerweiterung in der Logopädie
  • Fokus Nomen (inkl. Genus & Numerus)
  • Fokus Verben
  • Fokus Adjektive/Adverbien
  • Exkurs: Unflektierbare Wortarten
  • „Wortschatz to go“ Spannende Spiele & kleine Veränderungen für zuhause

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.

Zusätzliche Informationen

Seminarzeiten

01.05.2025-02.05.2025