ONLINE: Wortformstörungen bei Sprachentwicklungsstörungen – Grundlagen und Diagnostik

Frühbucherrabatt für 2023 VERLÄNGERT bis 15. September wegen großer Nachfrage!

ONLINE: Wortformstörungen bei Sprachentwicklungsstörungen – Grundlagen und Diagnostik

Dozent/-in
Beginn
6. Juli 2023 18:00
Ende
6. Juli 2023 20:30
Fortbildungspunkte
Unterrichtseinheiten á 45 Minuten 3
Fortbildungspunkte (Onlineseminar) 1.5
Hier findest Du alles zur Neuregelung für die Punktevergabe bei Onlineseminaren.
Online-Seminar:
Dieses Seminar findet online statt. Technische Hilfe findest du in unseren FAQ.

55,00 

20 vorrätig

Dieses Seminar verschenken

Du denkst, dieses Seminar wäre perfekt für Kollegen oder Mitarbeiter? Dann kannst du einen Geschenkgutschein für diesen Kurs kaufen und ihn entweder per E-Mail verschicken oder ausdrucken.

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Donnerstag, 06. Juli - 18:00-20:30

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

Das Kurzseminar richtet sich an Therapeut*innen, die semantisch-lexikalische Störungen von Kindern mit SES bereits diagnostizieren und therapieren und einen tieferen Einblick zum Thema des qualitativen Wortschatzproblems „Wortformstörung“ erhalten möchten.

Im Rahmen von semantisch-lexikalischen Störungen bei Sprachentwicklungsstörung (SES) existieren Symptome der Wortbedeutung als auch Symptome der Wortform. Bei Wortformstörungen ist die Lexem-Ebene betroffen. Es kommt z.B. zu einer eingeschränkten phonologischen Bewusstheit, Abrufschwierigkeiten bei langen / phonologisch komplexen Wörtern und zur Produktion wortformähnliche Wörter. Der Fokus des Kurzseminars liegt auf der Erläuterung des Themas „Wortformstörungen“. Im Kurzseminar werden folgende Fragen unter Einbezug des interaktiven Lexikonmodells nach Dell (Rupp, 2013) beantwortet: Was sind Wortformstörungen im Rahmen einer SES? Welche differenzialdiagnostischen Kriterien existieren? Wie können Wortformstörungen diagnostiziert werden? Ein Fallbeispiel wird zur Veranschaulichung herangezogen. Entsprechendes Diagnostikmaterial wird präsentiert.

 

 

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „ONLINE: Wortformstörungen bei Sprachentwicklungsstörungen – Grundlagen und Diagnostik“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert