ONLINE: TOLGS bei VED – Der Einsatz von optimierten Lautgesten bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie

Frühbucherrabatt für 2023 VERLÄNGERT bis 15. September wegen großer Nachfrage!
Diese Fortbildung ist leider schon vorbei.

ONLINE: TOLGS bei VED – Der Einsatz von optimierten Lautgesten bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie

Dozent/-in
Beginn
1. April 2023 9:30
Ende
2. April 2023 16:00
Fortbildungspunkte
Unterrichtseinheiten á 45 Minuten 16
Fortbildungspunkte (Onlineseminar) 8
Hier findest Du alles zur Neuregelung für die Punktevergabe bei Onlineseminaren.
Online-Seminar:
Dieses Seminar findet online statt. Technische Hilfe findest du in unseren FAQ.

295,00 

Nicht vorrätig

LEIDER AUSGEBUCHT. Trage Dich in unsere Warteliste ein und Du bekommst eine E-Mail, wenn ein Wartelistenplatz frei wird. Das kann auch sehr spontan bis zum Tag vor dem Seminar geschehen.

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Samstag, 01.04.2023: 9:30 - 17:30 Uhr

Sonntag, 02.04.2023: 9:30 - 16:00 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

Das Seminar vermittelt das gesamte praktische und theoretische Wissen zur zuverlässigen Diagnose und erfolgreichen Therapie bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie VED nach dem TOLGS-Ansatz. Im umfangreichen Workshopteil des Seminars werden die Lerninhalte praxisnah erarbeitet und der 7-Stufen-Sprachaufbau eingeübt.

TOLGS-Lautgesten führen schnell und effektiv zum Ziel, insbesondere bei sprechdyspraktischen Störungen. Die Verbindung von Körperhandlung, Wahrnehmung und Kognition zu einem ganzheitlichen Lernansatz ist äußerst wirkungsvoll und ermöglicht eindrucksvolle Therapieerfolge. Gleichzeitig werden mehrere Sinneskanäle aktiviert über das Sichbewegen, Sprechen, Hören, Fühlen und Sehen. Simultan werden die Laute gesprochen und dazu gestikuliert. In der Kombination können die Kinder das Sprechen leichter erlernen, erinnern und produzieren.

Mit TOLGS-VED wird  ein Therapiekonzept vorgestellt, das diese Vorteile nutzt und dabei speziell auf die besonderen Anforderungen der Verbalen Entwicklungsdyspraxie VED abgestimmt ist. Als SeminarteilnehmerIn erarbeiten Sie sich mit TOLGS-VED eine ganzheitliche, erprobte Therapiemethode zur Behandlung der Verbalen Entwicklungsdyspraxie in einem strukturierten und gleichzeitig spielerischen Ansatz.

Die Vermittlung der Lerninhalte erfolgt in einer Powerpoint-Präsentation und als Workshop.

Seminarinhalte

  • Wissen rund um Lautgesten und Lautgesten-Durchführung
  • Erscheinungsbild der verbalen Entwicklungsdyspraxie
  • Diagnostik und Differentialdiagnostik bei verbaler Entwicklungsdyspraxie
  • Therapieansatz TOLGS-VED nach dem 7-Lernstufenaufbau

Darf es etwas mehr sein? LogoTalk – die Supervisionsrunde von Logomania

Gleich mitbuchen

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.


Das sagen die TeilnehmerInnen

„Tolles Skript! Frau Wurzer hat ein großes Wissen, ist sehr organisiert und strukturiert und hat viel Erfahrung. Das Lautgesten Material ist kindgerecht und sehr ansprechend, das Konzept therapiert gleich noch andere Auffälligkeiten (Phonologie,Syntax/Morphologie) bis zu einem gewissen Grad mit.“ (2022)

„Man freut sich direkt aufs Ausprobieren und Anwenden in der Therapie!“ (2022)

„Das interaktive Arbeiten gegen Ende des Seminars hat mir gefallen. Die Seminarleiterin war gut vorbereitet und sehr strukturiert v.a. in Bezug auf das Material.“ (2022)