ONLINE: Sprache fördern mit Stift & Tier – Ein Tier-Mal-Workshop für LogopädInnen (auch die, die „nicht malen können“!)

Unser Seminar-Programm 2024 ist da. Programm ansehen
Diese Fortbildung ist leider schon vorbei.

ONLINE: Sprache fördern mit Stift & Tier – Ein Tier-Mal-Workshop für LogopädInnen (auch die, die „nicht malen können“!)

Dozent/-in
Beginn
15. Mai 2023 16:30
Ende
12. Juni 2023 19:45
Fortbildungspunkte
UE á 45 Minuten 8
FoBi-Punkte (Onlineseminar) 4
Hier findest Du alles zur Neuregelung für die Punktevergabe bei Onlineseminaren.
Online-Seminar:
Dieses Seminar findet online statt. Technische Hilfe findest du in unseren FAQ.

205,00 

9 vorrätig

Dieses Seminar verschenken

Du denkst, dieses Seminar wäre perfekt für Kollegen oder Mitarbeiter? Dann kannst du einen Geschenkgutschein für diesen Kurs kaufen und ihn entweder per E-Mail verschicken oder ausdrucken.

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Montag, 15.05.2023: 16:30-19:45 Uhr

Montag, 12.06.2023: 16:30-19:45 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

Schon wieder dieses Spiel?? Viele kennen das: eine gewisse „Materialmüdigkeit“ bei TherapeutInnen und LangzeitpatientInnen. Dieser Workshop vermittelt ein Werkzeug, das immer wieder aufs Neue etwas Frisches und Lebendiges in den Therapieprozess hineinbringt. Die „Arbeit mit dem Stift“ lässt Raum für individuelle Interessen, ermöglicht gemeinsames Lernen und Gestalten und das Teilen von Neugier und Humor.

Wer in der Therapie vor (und mit) den PatientInnen malt, schafft Sprechanlässe, in denen beide ein wirkliches Interesse daran haben verstanden zu werden und zu verstehen. Natürlich lassen sich dabei verschiedene sprachliche Bereiche üben – vor allem aber stärken wir dadurch die Beziehung, die eigentliche Motivation für Sprache. Und wir eröffnen einen Raum für Kreativität und Freude – sowohl auf dem Blatt als auch im sprachlichen Ausdruck.

Tiere wirken auf die meisten Menschen sehr ansprechend, sie lösen Emotionen in uns aus und Neugier. Allerdings sind Tiere nicht immer ganz einfach zu malen – Beine müssen an die richtige Stelle gebracht und Proportionen erkennbar umgesetzt werden. Für all das gibt dieser Workshop viele praktische Hilfestellungen, die sich auf jedes Tier übertragen lassen. Zeichentalent oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Die Inhalte dieses Workshops eignen sich besonders gut für die Therapiebereiche SES/SEV und Aphasie (insbesondere für den semantisch-lexikalischen und den kommunikativ-pragmatischen Bereich) sowie für die Therapie von Artikulationsstörungen. Natürlich können Tierzeichnungen aber auch bei vielen anderen Störungsbildern hilfreich sein.

Hier kommst du zur Videobeschreibung des Seminars: Sprache fördern mit Stift und Tier

Seminarinhalte

  • Verschiedene zeichnerische Herangehensweisen an das Thema Tiere, die für das eigene Lernen sowie in der Therapie eingesetzt werden können
  • Hilfestellungen für das Zeichnen von Proportionen, anatomischen Besonderheiten und für das Vereinfachen von komplexen Formen
  • Spielerischer und therapeutisch wertvoller Umgang mit „Fehlern“
  • Geschichten erzählen beim Zeichnen – Aufbau und Umsetzung
  • Tipps zur Anregung von kreativen Interaktionen in der Therapie

Gleich mitbuchen

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.