ONLINE: Roter Faden in der Grammatiktherapie! Finde deinen Weg – Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung

Unser Seminar-Programm 2025 ist da. Programm ansehen
*** Neue WhatsApp-Nummer! Unseren WhatsApp-Support erreichst Du ab sofort unter der gewohnten Festnetz-Nummer 089-51661915 ***

ONLINE: Roter Faden in der Grammatiktherapie! Finde deinen Weg – Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung

Dozent/-in
Beginn
12. Juni 2025 13:00
Ende
13. Juni 2025 17:45
Fortbildungspunkte
UE á 45 Minuten 15
FoBi-Punkte (Onlineseminar) 7.5
Hier findest Du alles zur Neuregelung für die Punktevergabe bei Onlineseminaren.
Online-Seminar:
Dieses Seminar findet online statt. Technische Hilfe findest du in unseren FAQ.

295,00 

Nicht vorrätig

LEIDER AUSGEBUCHT. Trage Dich in unsere Warteliste ein und Du bekommst eine E-Mail, wenn ein Wartelistenplatz frei wird. Das kann auch sehr spontan bis zum Tag vor dem Seminar geschehen.

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Donnerstag, 12.06.2025: 13:00 - 19:00 Uhr

Freitag, 13.06.2025: 10:30 - 17:45 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

In der Therapie von Kindern mit grammatischen Störungen beschäftigen uns häufig Fragen wie:

„Womit beginne ich die Therapie?“ oder: „Was kommt eigentlich zuerst in der Entwicklung?“ oder: „Wie erreiche ich einen Transfer ohne die Satzmusterübungen?“.

Nach einem theoretischen Überblick über die ungestörte und gestörte grammatische Entwicklung, beschäftigen wir uns mit der Bestimmung des grammatischen Erwerbsstandes, sowie daraus abzuleitende Therapieziele und -hierarchien. Darauf aufbauend wird das Konzept der Kontextoptimierung (Motsch, 2016) ausführlich und praxisnah dargestellt. Die Vorstellung des Konzeptes wird durch Videobeispiele, intensive Auseinandersetzung mit Spielideen sowie der Anregung zur Materialverwendung angereichert. Dabei werden die Teilnehmer auch immer wieder praktisch in den Darstellungsprozess mit einbezogen.

Anschließend werden sich die Teilnehmer anhand von Fallbeispielen in Kleingruppen eigenständig mit der Therapiemethode auseinander setzten. Dabei werden einzelne Schritte in der Therapie sowie eigene Spielideen zur praxisnahen Umsetzung entwickelt.
Während des gesamten Seminars wird Raum gegeben, um eigene Fallbeispiele vorzustellen, Fragen und Probleme zu diskutieren sowie Erfahrungen auszutauschen.

Seminarinhalte

Theoretischer Anteil:

  • Grundlagen der ungestörten und der gestörten Entwicklung grammatischer Fähigkeiten
  • Ableitung von Therapiezielen
  • Aufbau der einzelnen Therapeschritte

Praktischer Anteil:

  • Einschätzung des grammatischen Erwerbsstandes
  • Therapieplanung
  • Umsetzung des Konzeptes der Kontextoptimierung (Aufbau der einzelnen Therapieschritte; einzelfallorientiertes Vorgehen; Materialverwendung)

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.

Zusätzliche Informationen

Seminarzeiten

12.06.2025-13.06.2025