Beschreibung der Fortbildung
Seminarbeschreibung
Durch die Kombination verschiedener Therapiekonzepte und die dadurch implizierte, multimodale Stimulation werden geistig behinderte oder entwicklungsverzögerte Kinder an das Sprechen herangeführt. Hierzu werden unter verhaltenstherapeutischen Aspekten Anregungen in Anlehnung an Dr. Zvi Penner, GuK, VSL, Assoziationsmethode mit Lauthandzeichen gegeben, und Mund- und Körperübungen in Anlehnung an B. Padovan vermittelt. Die Teilnehmer werden durch konkrete Anleitung und viele Spielideen befähigt, ihre Patienten in den folgenden Bereichen zu fördern:
- Tonusregulation
- Verbesserung der Mundfunktionen
- Erweiterung des Lautrepertoires und Sprachverständnisses
- Aufbau eines Grundwortschatzes.
Die vorgestellten Techniken werden in der Gruppe erarbeitet und anhand von Videobeispielen vertieft.
Seminarinhalte
- Übungen zur Tonusregulation und Kräftigung der Mundfunktionen (Kauen und Saugen)
- Förderung der präverbalen Kommunikation und Prosodie
- Gebärdenunterstütze Kommunikation GuK, Lautgebärden
- Frühes Lesen
Darf es etwas mehr sein? LogoTalk – die Supervisionsrunde von Logomania
- 24.01.2023: LogoTalk: Supervisionsrunde zu Kindern mit Beeinträchtigung in der Logopädie
- 28.06.2023: LogoTalk: Supervisionsrunde zu Autismus in der Logopädie
Gleich mitbuchen
- 25.-26.02.2023: Mehrsprachigkeit bei Kindern mit Intelligenzstörung (geistiger Behinderung) – entwicklungsorientierte Ableitungen für Diagnostik und Therapie
- 30.09.2023: ONLINE: Einführung in die Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation
- 03.-04.11.2023: Logopädische Therapie von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildungen
- 22.-23.11.2023: ONLINE: Besonderes Verhalten braucht besonderes Verhalten: Vom Umgang mit jungen Menschen aus dem Autismus-Spektrum und anderen komplexen Erscheinungsbildern.
Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?
Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.