ONLINE: Praxisbezogene Mutismustherapie in Anlehnung an SYMUT®

Unser Seminar-Programm 2024 ist da. Programm ansehen
Diese Fortbildung ist leider schon vorbei.

ONLINE: Praxisbezogene Mutismustherapie in Anlehnung an SYMUT®

Dozent/-in
Beginn
21. September 2023 9:00
Ende
22. September 2023 16:00
Fortbildungspunkte
UE á 45 Minuten 16
FoBi-Punkte (Onlineseminar) 8
Hier findest Du alles zur Neuregelung für die Punktevergabe bei Onlineseminaren.
Online-Seminar:
Dieses Seminar findet online statt. Technische Hilfe findest du in unseren FAQ.

295,00 

6 vorrätig

Dieses Seminar verschenken

Du denkst, dieses Seminar wäre perfekt für Kollegen oder Mitarbeiter? Dann kannst du einen Geschenkgutschein für diesen Kurs kaufen und ihn entweder per E-Mail verschicken oder ausdrucken.

Artikelnummer: LOGO_8642633465 Kategorien: , , Schlagwörter: , , ,

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Donnerstag, 21.09.2023: 9 -17 Uhr

Freitag, 22.09.2023: 9 - 16 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

Das schweigende Kind in der logopädischen Therapie? Ja! Seit dem Heilmittelreport 2008 zählt die Behandlung mutistischer Patienten mit zum Aufgabengebiet der LogopädInnen. Leider besteht jedoch noch bei vielen Ärzten, Therapeuten und Pädagogen ein großer Aufklärungsbedarf hinsichtlich des Störungsbildes – und das, obwohl Mutismus ebenso wie die Sprechangst gar nicht so selten auftritt und sich unter Corona-Einfluss verstärkt hat.

In diesem Seminar wird das Störungsbild Mutismus vorgestellt. Ein Überblick über die Ursachen und mögliche Diagnostik wird gegeben. Durch die differenzierte Betrachtung der Symptome und der Begleiterscheinungen soll es möglich werden, nach dem Seminar eigenständig Therapieschwerpunkte festlegen und Therapieschritte aufbauen und durchführen zu können. Dabei wird auf die derzeit in Deutschland bekannten Behandlungskonzepte eingegangen (mutiges Sprechen, KOMUT, DORTMUT, SYMUT®), wobei der Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung der SYMUT® und der Elternarbeit liegt und bindungsorientierter Grundsätze integriert.

Seminarinhalte

  • Begriffsklärung „Mutismus“ (Ursachen, Symptome)
  • Diagnostik und Differentialdiagnostik
  • Behandlungskonzepte und -möglichkeiten (insbesondere nach SYMUT(R)) und praktische Umsetzung
  • Elternarbeit im Familiensystem und Integration von Geschwisterkindern
  • Mutismus und Kita/Schule
  • Materialtipps
  • Fallbeispiele

Gleich mitbuchen

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.