ONLINE: Mehrsprachigkeit in der Sprachtherapie: Aspekte vom Late Talker bis zur SES – Leitfaden Mehrsprachigkeit

Unser Seminar-Programm 2025 ist da. Programm ansehen
Jetzt März-Angebote sichern. >> Zu den Fortbildungen >>

ONLINE: Mehrsprachigkeit in der Sprachtherapie: Aspekte vom Late Talker bis zur SES – Leitfaden Mehrsprachigkeit

Dozent/-in
Beginn
4. Juli 2025 9:00
Ende
5. Juli 2025 14:30
Fortbildungspunkte
UE á 45 Minuten 12
FoBi-Punkte (Onlineseminar) 6
Hier findest Du alles zur Neuregelung für die Punktevergabe bei Onlineseminaren.
Online-Seminar:
Dieses Seminar findet online statt. Technische Hilfe findest du in unseren FAQ.

230,00 

18 vorrätig

Teilnehmername

This option is required

Geburtsdatum (steht auf Deinem Zertifikat)

This option is required

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Freitag, 04.07.2025: 9:00 - 14:30 Uhr

Samstag, 05.07.2025: 9:00 - 14:30 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

In der sprachtherapeutischen Arbeit mit mehrsprachigen Patienten bilden Kinder den größten Anteil. In vielen Praxen der Großstädte stellen sie sogar prozentual die meisten Patienten. Um in der therapeutischen Arbeit auch dieser Gruppe gerecht werden zu können, brauchen wir Therapeuten ein theoretisches Wissensfundament auf der die praktische Arbeit fußen kann.

Seminarinhalte

  • Gibt es Indikatoren um bei Kindern mit Migrationshintergrund eine pathologische Sprachentwicklung feststellen zu können? Wenn ja, welche?
  • Sprachtherapie zuerst nur in der Muttersprache/Erstsprache des Kindes?
  • Ohne Deutschkenntnisse keine Therapie?
  • Wie kann ich professionell intervenieren?
  • Wie gestalte ich die Beratung?
  • Worauf muss ich achten?

Wenn Sie sich in Ihrer sprachtherapeutisch/logopädischen Arbeit diese Fragen stellen, dann wird dieses Seminar Ihnen eine Hilfestellung in Ihrem therapeutischen Handeln geben.

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.

Zusätzliche Informationen

Seminarzeiten

04.07.2025-05.07.2025