ONLINE: Eltern von Late Talkern professionell beraten

Frühbucherrabatt für 2023 VERLÄNGERT bis 15. September wegen großer Nachfrage!
Diese Fortbildung ist leider schon vorbei.

ONLINE: Eltern von Late Talkern professionell beraten

Dozent/-in
Beginn
26. März 2023 9:00
Ende
26. März 2023 16:00
Fortbildungspunkte
Unterrichtseinheiten á 45 Minuten 8
Fortbildungspunkte (Onlineseminar) 4
Hier findest Du alles zur Neuregelung für die Punktevergabe bei Onlineseminaren.
Online-Seminar:
Dieses Seminar findet online statt. Technische Hilfe findest du in unseren FAQ.
BITTE BEACHTEN:
Das Seminar wurde aus privaten Gründen der Dozentin um eine Woche nach hinten verlegt auf den 26.03.2023.

195,00 

Nicht vorrätig

LEIDER AUSGEBUCHT. Trage Dich in unsere Warteliste ein und Du bekommst eine E-Mail, wenn ein Wartelistenplatz frei wird. Das kann auch sehr spontan bis zum Tag vor dem Seminar geschehen.

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Sonntag, 26.03.2023: 9 - 16 Uhr (inkl. Pausen)

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

In unserer Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren der kindliche Spracherwerb verstärkt als zentrale Dimensionen kindlicher Entwicklung in den Vordergrund geschoben. Nicht selten suchen besorgte oder interessierte Eltern von spät sprechenden Kindern (ohne Umweg über den Kinderarzt) fachkundlichen Rat hinsichtlich der Sprachentwicklung ihres Kindes! Elternarbeit nimmt somit eine immer wichtigere Rolle im Rahmen der sprachtherapeutischen Arbeit ein.

In diesem Seminar lernst Du, die Eltern im Hinblick auf den frühkindlichen Spracherwerb zu beraten, Verunsicherungen abzubauen und zu sprachförderlichen Verhaltensstrategien anzuleiten.

Seminarinhalte

  • Den Eltern Wissen bzgl. des ungestörten und gestörten frühkindlichen Spracherwerbs verständlich vermitteln: u.a. Wie funktioniert der Spracherwerb und welche Rolle trage ich als Bezugsperson? Wann sollte therapiert werden, und wann ist ein watchful waiting sinnvoll?! Wie kann ich mein Kind beim Sprechenlernen unterstützen?
  • Analyse der Eltern-Kind-Kommunikation und Anleitung der Eltern zu sprachförderlichem Verhalten sowie Vermittlung gezielter Sprachlernstrategien für das sprachauffällige Kind

Gleich mitbuchen

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.