Beschreibung der Fortbildung
Seminarbeschreibung
Seit 2005 ist eine CI-Versorgung bei einseitig ertaubten (single sided deafness = SSD) Menschen möglich geworden. In Deutschland stellt sie mittlerweile eine Standardversorgung dar, die in der Regel von der Krankenkasse übernommen wird. Das Webinar geht im speziellen auf Kinder mit einseitiger Taubheit ein. Das Seminar informiert über die Fragen: welche Herausforderungen ergeben sich für Kinder mit einseitiger Taubheit? Ist eine CI-Versorgung prinzipiell sinnvoll? Bis zu welchem Alter sollte spät möglichst implantiert worden sein? Welche besonderen Beratungsinhalte sind für die Eltern dieser Gruppe von Kindern mit CI maßgeblich?
Unterschiede in der Therapie im Vergleich zu beidseits hörgeschädigten Kindern werden aufgezeigt – allerdings erklärt das Seminar nicht grundsätzlich die Vorgehensweise der Therapie / Beratung bei Kinder mit CI-Versorgung (s. hier bitte Seminar: Logomania 2023; 1.-2.4.2023).
Seminarinhalte
- Wissenswertes rund um das Thema CI-Versorgung
- Gründe für eine binaurale Versorgung
- Therapie / Behandlung
- Hör- und Sprachtherapie nach CI-Versorgung
- Anpassung des Soundprozessors
- Fallvorstellungen / Videobeispiele
Gleich mitbuchen
- 28-29.01.2023: ONLINE: Einführung in die unterstützte Kommunikation – Zertifikatskurs nach Standard der Gesellschaft für unterstütze Kommunikation e.V.
- 01.02.2023: ONLINE: Die Hände reden mit – Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
- 01.-02.04.2023: Therapie mit CI-Trägern von 4 Monaten bis 92 Jahren – Grundlagen und technische Anforderung
Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?
Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.