Beschreibung der Fortbildung
Seminarbeschreibung
Die Fortbildung führt die Teilnehmer*innen in den Kommunikationsansatzes Intensive Interaction nach D. Hewett ein und vermittelt dazu die Grundlagen.
- Einführung und theoretische Grundlagen zu Intensive Interaction anhand von Anwenderbeispielen
- Personenkreis
- Frühe Kommunikationsentwicklung und die Förderung durch Intensive Interaction
- Prinzipien von Intensive Interaction
- Theorie zu Evaluation / Arbeit mit Videoaufzeichnungen
- Austausch und Rückmeldung von Beispielen aus eigener Einrichtung sind möglich
Neben der Vermittlung von theoretischen Inhalten durch die Dozentinnen werden durch kleine Gruppenübungen und Videobeispiele immer wieder praktische Bezüge zur Arbeitswelt der Teilnermer*innen hergestellt.
Die Teilnahme des Einführungskurses berechtigt zum Besuch aufbauender Kurse im Institut für Intensive Interaction.
Seminarinhalte
Im Kurs wurde der Ansatz Intensive Interaction vorgestellt. Dabei wurden auf den Personenkreis, die theoretischen Grundlagen, die praktische Umsetzung sowie die Ergebnisse eingegangen und mit zahlreichen Videobeispielen erläutert.
Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?
Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.