Logopädische Therapie von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildungen

Frühbucherrabatt für 2023 VERLÄNGERT bis 15. September wegen großer Nachfrage!

Logopädische Therapie von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildungen

Dozent/-in
Beginn
3. November 2023 9:30
Ende
4. November 2023 14:45
Veranstaltungsort
Marsstraße 22, München, Deutschland   Auf der Karte ansehen
Fortbildungspunkte
14

270,00 

13 vorrätig

Dieses Seminar verschenken

Du denkst, dieses Seminar wäre perfekt für Kollegen oder Mitarbeiter? Dann kannst du einen Geschenkgutschein für diesen Kurs kaufen und ihn entweder per E-Mail verschicken oder ausdrucken.

Artikelnummer: LOGO_2968633716 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Freitag, 03.11.2023: 9:30 - 17 Uhr

Samstag, 04.11.2023: 9:30 - 14:45 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

Also, ich versteh´ mein Kind!

Die Therapie dieser Patientengruppe findet in einer nach wie vor wenig erforschten Nische statt, es entstehen häufig Unsicherheiten über ein evidenzbasiertes Vorgehen auf der Grundlage einer aussagefähigen Diagnose.
Das Seminar hat zum Ziel, fachliche Kenntnisse so zu untermauern, dass die logopädische Arbeit mit dieser Patientengruppe teilhabeorientiert, störungsspezifisch und familienbezogen umgesetzt werden kann.

Seminarinhalte

  • Kurzer einführender Abriss über Ätiologie und klinisches Bild von Fehlbildungen der Lippe, des Kiefers, des harten und weichen Gaumens
  • Überblick über zeitliche Abfolge und Konzeption der kieferorthopädischen und chirurgischen Primärversorgung mit Schnittstellen zu logopädischen Aufgaben
  • Logopädische Diagnostik: instrumentelle und auditive Möglichkeiten, einen störungsspezifischen Befund zu erheben
  • Logopädische Therapie: Aufbau, praktische Durchführung
  • Prognose für:
    • Säuglinge mit Trinkschwierigkeiten
    • Klein –und Vorschulkinder mit manifesten Aussprachefehlern
    • Schulkinder /junge Erwachsene nach langen Therapiephasen

Beide Teile bieten Videobeispiele für Diagnostik und Therapie; Beispiele der Teilnehmer können gerne eingebracht werden, sofern die entsprechenden Einverständniserklärungen schriftlich vorliegen.

Gleich mitbuchen