Frühe Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger

Unser Seminar-Programm 2024 ist da. Programm ansehen
Diese Fortbildung ist leider schon vorbei.

Frühe Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger

Dozent/-in
Beginn
13. Mai 2023 10:00
Ende
14. Mai 2023 16:00
Veranstaltungsort
Marsstraße 22, München, Deutschland   Auf der Karte ansehen
Fortbildungspunkte
15

330,00 

Nicht vorrätig

LEIDER AUSGEBUCHT. Trage Dich in unsere Warteliste ein und Du bekommst eine E-Mail, wenn ein Wartelistenplatz frei wird. Das kann auch sehr spontan bis zum Tag vor dem Seminar geschehen.

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Samstag, 13.05.2023: 10 - 16:30 Uhr

Sonntag, 14.05.2023: 9 - 16 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

Wenn Kinder im zweiten und dritten Lebensjahr nicht anfangen zu sprechen, dann sind Fachpersonen aufgefordert zu beurteilen, ob dieses Kind „nur ein Spätzünder“ ist oder ob der Spracherwerb ernsthaft gestört oder blockiert ist.

Das theoretische Modell und der sprachentwicklungspsychologische Therapieansatz von Dr. Zollinger bieten für die logopädisch-sprachtherapeutische Praxis ein bewährtes differentialdiagnostisches Instrument um die Schwierigkeiten in der Sprachentwicklung zu erfassen und zu beurteilen.

In diesem Seminar werden in einem ersten Schritt die Prozesse aufgezeigt, die im Bereich der symbolischen der sozialkommunikativen Entwicklung den Spracherwerb vorbereiten, im dritten Lebensjahr zur Entdeckung der Sprache führen und den Aufbau der Sprache von Kindern im Vorschulalter mitbestimmen. Darauf aufbauend werden diagnostische und therapeutische Prinzipien für die logopädische Arbeit mit kleinen Kindern mit Spracherwerbsstörungen vorgestellt.

Die theoretischen Ausführungen werden anhand vieler Videobeispiele aus der Praxis veranschaulicht.

Seminarinhalte

  • Grundlagen «Entwicklungspsychologische Sprachtherapie»
  • Entwicklungsschritte Spiel, Sprache, Individuation 0-3 Jahre
  • Abklärung mit dem Entwicklungsprofil nach Zollinger
  • Therapeutische Prinzipien und Techniken

Gleich mitbuchen


Das sagen die TeilnehmerInnen:

“Tolles Seminar, tolle Vortragende, super Organisation vor Ort! Top!” (2020)

„Mit schweizerischem Charme, Humor und unglaublicher Expertise hat sie uns durch die Theorien und Erfahrungen von Barbara Zollinger geführt. Ich habe unheimlich viel gelernt und meine eigenen Arbeits- und Denkweisen überdacht. Es war wirklich großartig!“ (2022)

“Besonders gut gefallen haben mir die Fallbeispiele, die Videos und der Einbezug der Teilnehmer.” (2020)

„Die Fortbildung war sehr gut aufgebaut und auf die Fragen wurde immer viel Zeit verwendet. Die Dozentin hat sie ausführlich beantwortet und es kam auch zu interessanten Diskussionen.
Die Folien waren gut aufgebaut und ich kann eine Menge Material in den Therapien verwenden. Die Atmosphäre war wirklich angenehm und es war genau die richtige Menge an Stoff pro Tag/Stunde.“ (2022)