ONLINE: Die Objektivierbarkeit einer Sprechapraxie

Unser Seminar-Programm 2024 ist da. Programm ansehen

ONLINE: Die Objektivierbarkeit einer Sprechapraxie

Dozent/-in
Beginn
29. November 2023 18:00
Ende
29. November 2023 20:15
Fortbildungspunkte
UE á 45 Minuten 3
FoBi-Punkte (Onlineseminar) 1.5
Hier findest Du alles zur Neuregelung für die Punktevergabe bei Onlineseminaren.
Online-Seminar:
Dieses Seminar findet online statt. Technische Hilfe findest du in unseren FAQ.

55,00 

22 vorrätig

Dieses Seminar verschenken

Du denkst, dieses Seminar wäre perfekt für Kollegen oder Mitarbeiter? Dann kannst du einen Geschenkgutschein für diesen Kurs kaufen und ihn entweder per E-Mail verschicken oder ausdrucken.

Artikelnummer: LOGO_3583342418 Kategorien: , , , Schlagwort:

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Mittwoch, 29.11.2023: 18:00 - 20:15 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

Sprechapraxie ist eine Störung der phonetischen Prozesse, die die sprechmotorischen Bewegungen programmieren und das Aussprechen eines Wortes ermöglichen. Das würde bedeuten, dass die Evidenz einer Sprechapraxie ein Fehler in der Anwendung der phonetischen Regeln wäre. Ganz genau geht es um Fehler bei der Selektion der allophonischen Variante eines Phonems.
Obwohl die meisten Therapeut*innen sich gut mit den phonologischen Regeln auskennen, werden die phonetischen Regeln selten angesprochen, sie sind der Fokus dieses Seminars. Wenn wir die Kriterien der allophonischen Selektion gut kennen und die allophonischen Varianten eines Phonems beurteilen können, sind wir auf einem besseren Weg, eine Sprechapraxie objektiv diagnostizieren sowie die beste Therapiemethode für den Pateinten anwenden zu können.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, wie eine Sprechapraxie akkurrat und objektiv diagnostiziert werden kann. Folgende Teile der Sprechapraxiediagnostik werden besprochen: 1) was Allophone und ihre Funktionen sind, 2) wie die Allophone verteilt sind, und 3) welche phonetischen Regeln einen eindeutigen Hinweis auf eine Sprechapraxie liefern können. Mögliche Therapien einer Sprechapraxie werden in diesem Seminar nicht angesprochen.

Seminarinhalte

  • Objektive Feststellung einer Sprechapraxie
  • Allophone und ihre Funktionen
  • die Verteilung der Allophone
  • eindeutige Hinweise auf Sprechapraxie

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.

Zusätzliche Informationen

Seminarzeiten

29.11.2023

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „ONLINE: Die Objektivierbarkeit einer Sprechapraxie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert