ONLINE: MFT KOMPAKT: die Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Kieferorthopädie und Logopädie

Unser Seminar-Programm 2025 ist da. Programm ansehen
Jetzt März-Angebote sichern. >> Zu den Fortbildungen >>

ONLINE: MFT KOMPAKT: die Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Kieferorthopädie und Logopädie

Dozent/-in
Beginn
7. März 2025 16:00
Ende
7. März 2025 19:30
Fortbildungspunkte
UE á 45 Minuten 4
FoBi-Punkte (Onlineseminar) 2
Hier findest Du alles zur Neuregelung für die Punktevergabe bei Onlineseminaren.
Online-Seminar:
Dieses Seminar findet online statt. Technische Hilfe findest du in unseren FAQ.

69,00 

Nicht vorrätig

LEIDER AUSGEBUCHT. Trage Dich in unsere Warteliste ein und Du bekommst eine E-Mail, wenn ein Wartelistenplatz frei wird. Das kann auch sehr spontan bis zum Tag vor dem Seminar geschehen.

Artikelnummer: LOGO_8646352054 Kategorien: , , , Schlagwörter: ,

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Freitag, 07.03.2025: 16:00-19:30 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

Im Seminar lernen sie Grundsätzliches zum Kiefer- und Zahnwachstum.

Sie erfahren welche verschiedenen Zahnfehlstellungen es gibt und welche kieferorthopädischen Geräte zur Behandlung eingesetzt werden können, bzw. welche Möglichkeiten der unterstützenden MFT die Logopädie hat. Sie lernen was unter Frühbehandlung zu verstehen ist und wie es zu Rezidiven kommen kann und wie diese vermieden werden.
Anhand von Fallbeispielen lernen Sie Gesichter zu lesen und mit welchen KFO Geräten eine MFT trotzdem durchführbar ist. Weiters wird die konkrete Zusammenarbeit zwischen Kieferorthopädie und Logopädie thematisiert. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Kieferorthopädie und Logopädie ist unbedingt notwendig um im Sinne der Patienten und Patientinnen einen nachhaltigen Behandlungserfolg zu erzielen.

Seminarinhalte

Die Zusammenarbeit von KFO und Logopädie, sowie kieferorthopädische Grundlagen sind Inhalt dieses Webinars. Basierend auf MFT KOMPAKT wird der Zusammenhang von Form und Funktion im orofazialen System aus Sicht beider Berufsgruppen vermittelt.
WER macht WANN WAS – die Bedeutung der Interdisziplinarität für einen nachhaltigen Behandlungserfolg

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.

Zusätzliche Informationen

Seminarzeiten

07.03.2025-07.03.2025