ONLINE: Poltern – eine Übersicht diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten

Unser Seminar-Programm 2025 ist da. Programm ansehen
Jetzt Januar-Angebote sichern. >> Zu den Fortbildungen >>

ONLINE: Poltern – eine Übersicht diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten

Dozent/-in
Beginn
4. Dezember 2025 16:30
Ende
4. Dezember 2025 20:45
Fortbildungspunkte
UE á 45 Minuten 5
FoBi-Punkte (Onlineseminar) 2.5
Hier findest Du alles zur Neuregelung für die Punktevergabe bei Onlineseminaren.
Online-Seminar:
Dieses Seminar findet online statt. Technische Hilfe findest du in unseren FAQ.

90,00 

30 vorrätig

Teilnehmername

This option is required

Geburtsdatum (steht auf Deinem Zertifikat)

This option is required

Artikelnummer: LOGO_1246952193 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Donnerstag, 04.12.2025: 16:30 - 20:45 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

Nach einer theoretischen Einführung in das Störungsbild und die entsprechenden Therapiebereiche werden Inhalte und Möglichkeiten der Diagnostik thematisiert. Die Teilnehmenden sind anschließend in der Lage Poltersymptome zu erkennen, eine Differentialdiagnostik zum Stottern durchzuführen und Mischformen zu erfassen. Anhand einer Übersicht werden gängige therapeutische Herangehensweisen dargelegt. Das Seminar gibt abschließend Anregungen und Ideen für die Planung des Therapieprozesses.

Seminarinhalte

  • Grundlagen auf Basis des Sprachproduktionsmodells nach Levelt
  • (Leit-)symptome von Poltern
  • Differenzierung Poltern vs. Stottern
  • Inhalte und Möglichkeiten der Diagnostik
  • Therapiebereiche und Therapiemöglichkeiten

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.

Zusätzliche Informationen

Seminarzeiten

04.12.2025-04.12.2025