ONLINE: SI_BAKIS-Sensorische Integration – elementare BAsis KIndlicher Sprachentwicklung

Unser Seminar-Programm 2025 ist da. Programm ansehen
Jetzt Januar-Angebote sichern. >> Zu den Fortbildungen >>

ONLINE: SI_BAKIS-Sensorische Integration – elementare BAsis KIndlicher Sprachentwicklung

Dozent/-in
Beginn
18. Januar 2025 8:30
Ende
19. Januar 2025 13:00
Fortbildungspunkte
UE á 45 Minuten 15
FoBi-Punkte (Onlineseminar) 7.5
Hier findest Du alles zur Neuregelung für die Punktevergabe bei Onlineseminaren.
Online-Seminar:
Dieses Seminar findet online statt. Technische Hilfe findest du in unseren FAQ.

280,00 

Nicht vorrätig

LEIDER AUSGEBUCHT. Trage Dich in unsere Warteliste ein und Du bekommst eine E-Mail, wenn ein Wartelistenplatz frei wird. Das kann auch sehr spontan bis zum Tag vor dem Seminar geschehen.

Artikelnummer: LOGO_5824752020 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Samstag, 18.01.2025: 08:30 - 17:30 Uhr

Sonntag, 19.01.2025: 08:30 - 13:00 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

Lerne die Zusammenhänge zwischen Sensomotorik und Sprachentwicklung kennen. Versteh Sprachentwicklungsauffälligkeiten als mögliche Folge sensorischer Verarbeitungsstörungen. Erhalte vielfältige und konkrete Impulse, um deine Kindersprachtherapie effektiv zu gestalten!

Inhalte:
Teil 1 – Grundlagen der sensorischen Integration
– Vermittlung von grundlegendem Wissen zur Wahrnehmungsverarbeitung und den drei Basissystemen (taktil, propriozeptiv und vestibulär) im Zusammenhang mit einer physiologischen Sprachentwicklung

Teil 2 – Sensorische Verarbeitungsstörungen
– Definition sensorischer Verarbeitungsstörung
– Ursachen & Symptome einer sensorischen Verarbeitungsstörung
– Typen
– sensorische Modulationsstörung
– sensorische Diskriminationsstörung
– sensorisch bedingte Dyspraxie
– Zusammenhang zwischen sensorischen Verarbeitungsstö̈rungen & Sprachentwicklungsauffälligkeiten sowie kindlichem Verhalten inklusive Videobeispielen zur Verdeutlichung

Teil 3 – Die sensorisch angereicherte Kindersprachtehrapie
– Erfahre wie du deine Therapie in Anlehnung an die sensorische Integrationsbehandlung ganzheitlich gestalten und effektiv gestalten kannst!
– Erhalte vielseitige und konkrete Settingideenfür große und kleine Praxisräume.

Lern sensorisch angereicherte Materialien kennen.

Seminarinhalte

Grundlagen der sensorischen Integration

  • Begriffsdefinitionen
  • Basissysteme und ihr Bezug zur Sprach- und Sprechentwicklung
  • Prozess der Wahrnehmungsverarbeitung

Sensorische Verarbeitungsstörungen

  • Definitionen, Sypmtome, Ursachen
  • Typen (sensorische Modulationstörung, sensorische Diskriminationsstörung, sensorisch bedingte Dyspraxie)
  • Sprachentwicklungsstörungen als mögliche Folge sensorischer Verarbeitungsstörungen
  • Analyse von Fallbeispielen

Sensorisch angereicherte Kindersprachtherapie

  • Methodik und konkrete Anwendung

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.

Zusätzliche Informationen

Seminarzeiten

18.01.2025-19.01.2025