Beschreibung der Fortbildung
Seminarbeschreibung
Dass die Einbindung der Eltern in der Stottertherapie mit Kindern unerlässlich ist, zeigt sich im logopädischen Alltag nahezu immer. Wie genau kann aber Elternarbeit aussehen? Und was tue ich, wenn unterschiedliche Zielsetzungen und Erwartungen aufeinandertreffen?
Im Seminar wird diesen Fragen nachgegangen, es werden Eckpunkte für eine gelingende Elternarbeit besprochen und dabei auftretende Schwierigkeiten thematisiert.
Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?
Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.
Weitere Seminare passend zu diesem Thema:
22. – 23. Januar 2022: Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Kindern bis zum Vorschulalter
26. – 27. März 2022: Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern
23. – 24. September 2022: Intensiv-Modifikation-Stottern (IMS) – Ein Therapieansatz für jugendliche und erwachsene Stotternde