ONLINE: Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter

Unser Seminar-Programm 2024 ist da. Programm ansehen
Diese Fortbildung ist leider schon vorbei.

ONLINE: Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter

Dozent/-in
Beginn
10. März 2023 9:30
Ende
11. März 2023 15:00
Fortbildungspunkte
UE á 45 Minuten 14
FoBi-Punkte (Onlineseminar) 7
Hier findest Du alles zur Neuregelung für die Punktevergabe bei Onlineseminaren.
Online-Seminar:
Dieses Seminar findet online statt. Technische Hilfe findest du in unseren FAQ.

325,00 

2 vorrätig

Dieses Seminar verschenken

Du denkst, dieses Seminar wäre perfekt für Kollegen oder Mitarbeiter? Dann kannst du einen Geschenkgutschein für diesen Kurs kaufen und ihn entweder per E-Mail verschicken oder ausdrucken.

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Freitag, 10.03.2023: 9:30 - 15:00 Uhr

Samstag, 11.03.2023: 9:30 - 15:00 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

Durch dieses Seminar gewinnst Du Sicherheit und Ideen für die Mund-, Ess- und Trinktherapie bzw. in täglichen Essenssettings: es vermittelt Dir wie Du Kinder an eine entspanntere, kommunikative und zugleich effektive Nahrungsaufnahme heranführen und Eltern entsprechend anleiten kannst. Mitgebrachte Materialien, Videobeispiele, gegenseitiges Ausprobieren (Mundtherapie, Essen und Trinken anreichen) und ein 9-stufiges Therapiekonzept geben Dir Sicherheit in der Förderung.

Am Ende der Weiterbildung bist du in der Lage, Orofazialstörungen zu erkennen und mit entsprechendem Hintergrundwissen anamnesisch, diagnostisch und vor allem therapeutisch tätig zu werden.

Das brauchst Du für das Seminar

  • Kekse
  • kleine Kinderzahnbürste mit geraden Borsten
  • Zahnputzbecher
  • Handtuch
  • kleiner stabiler Plastik-Fütterlöffel
  • kleiner stabiler Plastik-Trinkbecher
  • Joghurt o.ä.
  • Mineralwasser o.ä.
  • falls vorhanden: Baby-Trinkflasche (es geht auch eine leere 0,33 ml Plastik-Wasserflasche)
  • Puppe (zum Ausprobieren der Handgriffe, des Handlings)

Seminarinhalte

  • Erarbeitung eines Therapieplans auf der Grundlage der ungestörten Nahrungsaufnahme
  • Ursachen von Orofazialstörungen
  • Symptomatik, Anamnese, Diagnostik
  • Therapiemöglichkeiten bei Sensibilitätsstörungen im Mundbereich
  • Mundtherapie nach Gertraud Fendler, Ess- und Trinktherapie nach Helen Müller
  • Aufbau oraler Nahrungsaufnahme nach Dauersondierung
  • Orofazialstörung und Essverhaltensstörung
  • Anbahnung von Saugen, Schlucken, Abbeißen und Kauen
  • Vorstellung verschiedener Hilfsmittel (Schnuller, Sauger, Becher, Löffel) mit Einsatzmöglichkeiten, Vor- und Nachteilen

Darf es etwas mehr Unterstützung sein? LogoTalk – die Supervisionsrunde von Logomania

Gleich mitbuchen

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.


Das sagen die TeilnehmerInnen

„Susanne hat eine wunderbar liebe und begeisternde Art und erklärt fachliche Zusammenhänge und Vorgehensweisen logisch und strukturiert! Danke auch an die tolle Organisation des online
Seminars.“ (2022)

„Das Seminar war toll strukturiert und regt an zum Weitermachen in diesem Bereich. “ (2022)

„Gute Organisation, klare Struktur, das Skript ist gut und ausführlich.“ (2022)