ONLINE: Morbus Parkinson – „What shall we do with …“

Frühbucherrabatt für 2023 VERLÄNGERT bis 15. September wegen großer Nachfrage!
Diese Fortbildung ist leider schon vorbei.

ONLINE: Morbus Parkinson – „What shall we do with …“

Dozent/-in
Beginn
2. März 2023 18:30
Ende
2. März 2023 21:00
Fortbildungspunkte
Unterrichtseinheiten á 45 Minuten 3
Fortbildungspunkte (Onlineseminar) 1.5
Hier findest Du alles zur Neuregelung für die Punktevergabe bei Onlineseminaren.
Online-Seminar:
Dieses Seminar findet online statt. Technische Hilfe findest du in unseren FAQ.

55,00 

15 vorrätig

Dieses Seminar verschenken

Du denkst, dieses Seminar wäre perfekt für Kollegen oder Mitarbeiter? Dann kannst du einen Geschenkgutschein für diesen Kurs kaufen und ihn entweder per E-Mail verschicken oder ausdrucken.

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Donnerstag, 02.03.2023: 18:30 - 21 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

Im Kurzseminar werden die Grundlagen und die Symptomatik des idiopathischen Parkinsons, der atypischen Parkinsonsyndrome, sowie der Parkinson Demenz dargestellt. Die Wirkmechanismen der medikamentösen Therapie, der Tiefen Hirnstimulation, der Pumpentherapie und aktivierende Therapieformen in der Logopädie sowie Ergo- / Physiotherapie werden auditiv und visuell demonstriert. Ziel der Veranstaltung ist, das Wissen um die Parkinsonerkrankungen und die Notwendigkeit der Kombination aller Behandlungsformen auf eine breitere Basis zu stellen.

Seminarinhalte

  • Grundlagen der Parkinson Syndrom
  • Medizinische und aktivierende Therapieformen

Gleich mitbuchen

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.