Beschreibung der Fortbildung
Seminarbeschreibung
In diesem Kompaktüberblick zum Thema Einsatz der intraoralen Aufsätze von NOVAFON im logopädischen Kontext möchte ich praxisnahe und fachspezifische Anwendungsmöglichkeiten des NOVAFONs nahebringen. Diese werden vor allem durch praktische Übungen und Fallbeispiele aus der Praxis vermittelt und ermöglichen zudem einen praxisnahen Erfahrungsaustausch unter KollegInnen.
Benötigtes Material
Handspiegel / kleiner Standspiegel
Seminarinhalte
- Aufbau und Wirkungsweise des NOVAFONs
- Anwendungsmöglichkeiten der 8 intraoralen Aufsätze: Kugelstab, Pfeilaufsatz, Spatelaufsatz, Löffelaufsatz, Kugelstab XL, Olivenroller, Trainingslöffel & Sensolöffel
- Kontraindikationen
Gleich mitbuchen
15. Oktober 2022: Die Anwendung des Novafon-Schallwellengerätes bei Sensibilitätsstörungen im intra- und extraoralen Raum
5. November 2022: Die Anwendung des Novafon-Schallwellengerätes bei dem komplexen Störungsbild Dysphagie in der oralen und pharyngealen Phase
03.-04.12.2022: Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät, Biofeedback und weitere Phonationsansätze (inkl. NLVVT-Trainer-Zertifikat)
22. Oktober 2023: Die orofazialen Stimulation mit Hilfe des Schallwellengerätes NOVAFON und dessen intraoralen Aufsätzen
18. November 2023: Die Behandlung von Fütterstörungen mit Hilfe des Schallwellengerätes NOVAFON
Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?
Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.