ONLINE: Die International Dysphagia Diet Standardisation Initiative (IDDSI). Schluckphysiologische Grundlagen und Anwendung der Prüftechniken

Unser Seminar-Programm 2025 ist da. Programm ansehen
Jetzt März-Angebote sichern. >> Zu den Fortbildungen >>

ONLINE: Die International Dysphagia Diet Standardisation Initiative (IDDSI). Schluckphysiologische Grundlagen und Anwendung der Prüftechniken

Dozent/-in
Beginn
6. Mai 2025 17:00
Ende
6. Mai 2025 20:15
Fortbildungspunkte
UE á 45 Minuten 4
FoBi-Punkte (Onlineseminar) 2
Hier findest Du alles zur Neuregelung für die Punktevergabe bei Onlineseminaren.
Online-Seminar:
Dieses Seminar findet online statt. Technische Hilfe findest du in unseren FAQ.

69,00 

22 vorrätig

Teilnehmername

This option is required

Geburtsdatum (steht auf Deinem Zertifikat)

This option is required

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Dienstag, 06.05.2025: 17:00-20:15 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

Modifikationen in der Textur von Speisen und Getränken sind gängige logopädische Techniken in der Behandlung von Schluckstörungen (Dziewas & Warnecke 2018). Die Terminologie bei diätetischen Kostformen war bisher uneinheitlich geregelt und führte in der klinischen Praxis intra- und interinstitutionell zu missverständlicher Kommunikation in der multiprofessionellen Behandlung von Schluckstörungen. Dies beeinträchtigt den Behandlungserfolg oder führt zur Gefährdung jener PatientInnen (Stanschus 2018).

Das Klassifikationssystem der International Dysphagia Diet Standardisation Initiative (IDDSI) enthält eine Einteilung von modifizierten Speisen und Getränken auf einer 8-stufigen Skala (Cichero et al. 2016). Durch die international einheitliche Terminologie erhält die Diätempfehlung, -herstellung und -anreichung für alle medizinischen und nicht-medizinischen Betreuungspersonen eine hohe Standardisierung und somit Verbindlichkeit und Nachvollziehbarkeit.

Die Fortbildung führt in die Systematik der IDDSI-Grundstruktur ein, erörtert schluckphysiologische und rehabilitative in der Verwendung modifizierter Speisen im Management bei Dysphagien und trainiert exemplarische IDDSI-Prüftechniken.

Du erhältst ein bis zwei Wochen vor Seminarbeginn eine Auflistung an vorzubereitenden Speiseproben.

Seminarinhalte

  • schluckphysiologischen Hintergründe von IDDSI
  • 8-stufige Skala des IDDSI Grundgerüsts
  • Prüftechniken der Konsistenzbestimmungen und deren Anwendung

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.

Zusätzliche Informationen

Seminarzeiten

06.05.2025-06.05.2025