Beschreibung der Fortbildung
Seminarbeschreibung
Nach ausführlicher medizinischer und schlucktherapeutischer Diagnostik erfolgt die patientInnenorientierte Planung des therapeutischen Vorgehens. Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) bietet verschiedene funktions- und problemorientierte therapeutische Maßnahmen zur Behandlung dysphagischer Störungsmuster. Aufgabe der Therapierenden ist es, auf Grundlage des Befundes passende Verfahren auszuwählen und therapeutische Maßnahmen zielgerichtet zu planen, umzusetzen und hinsichtlich ihrer Effektivität für die einzelnen PatientInnen zu beurteilen und ggf. zu überdenken.
Das Webinar gibt zunächst einen kurzen Überblick über die Komponenten der FDT und stellt dann Kriterien zur Übungsauswahl einschließlich zielgerichteter Übungsdurchführung anhand einer Übersicht für eine symptomorientierte Vorgehensweise vor. Der Einsatz einiger gängiger therapeutischer Maßnahmen der FDT wird orientiert an den Leitsymptomen einer Dysphagie beleuchtet.
Seminarinhalte
- Welche Komponenten der FDT gibt es und wie werden diese individuell gewichtet?
- Welche Maßnahmen eignen sich für welche Symptome?
- Lassen sich Übungen patientInnenspezifisch modifizieren und sind diese dann noch effektiv?
Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?
Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.