Beschreibung der Fortbildung
Seminarbeschreibung
Die Rhinophonie begegnet uns in der logopädischen Praxis im Zusammenhang mit verschiedenen Störungsbildern. Die bekannteste ist dabei die Rhinophonia aperta.
Das Seminar beleuchtet alle drei Formen der Rhinophonie. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf den Ursachen und Symptomen der Rhinophonie und zeigt diagnostische Möglichkeiten in der logopädischen Praxis auf.
Seminarinhalte
- Die drei Formen der Rhinophonie (offen, geschlossen, gemischt)
- Ursachen und Symptome
- Diagnostikmöglichkeiten in der logopädischen Praxis
Darf es etwas mehr sein? LogoTalk – die Supervisionsrunde von Logomania
Gleich mitbuchen
- 12.07.2023: ONLINE: Stimulation, Luftstromlenkung, Nasal Speaking Valves – Die Therapiemöglichkeiten bei Rhinophonie
Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?
Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.
Das sagen die TeilnehmerInnen
„Viele aufschlussreiche Informationen zur Thematik, Videos zur Veranschaulichung und ein tolles Skript als Übersicht.“ (2022)
„Besonders gut gefallen hat mir die Beschreibung der verschiedenen Arten der Rhinophonie. Super fand ich auch das verschiedene Angebote zur Diagnostik vorgestellt wurden. Vielen Dank :-).“ (2022)
„Tolle Video- und Tonbeispiele!“ (2022)