„Ich sehe was, was Du nicht siehst!“ – Videoanalyse der FEES

Unser Seminar-Programm 2025 ist da. Programm ansehen
Jetzt April-Angebote sichern. >> Zu den Fortbildungen >>

„Ich sehe was, was Du nicht siehst!“ – Videoanalyse der FEES

Dozent/-in
Beginn
12. September 2025 9:15
Ende
13. September 2025 15:00
Veranstaltungsort
ibis Hotel Regensburg City, Furtmayrstraße 1, 93053 Regensburg, Deutschland   Auf der Karte ansehen
Fortbildungspunkte
15

320,00 

22 vorrätig

Teilnehmername

This option is required

Geburtsdatum (steht auf Deinem Zertifikat)

This option is required

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Freitag, 12.09.2025: 9:15-16:45 Uhr

Samstag, 13.09.2025: 9:15-15:00 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

Mit der FEES haben wir Schlucktherapeut*innen eine Untersuchung, die uns sehr viel Informationen über den Schluckakt selbst, die Schluckeffizienz und die Schlucksicherheit gibt. Die FEES ist flexibel einsetzbar, sie ist schnell und unkompliziert durchzuführen und wenig kostenintensiv. Sie ist also die ideale Methode, um herauszufinden, was die Betroffenen essen und trinken können und auf welche Art und Weise sie dies tun sollten.

Darüber hinaus können anhand der endoskopischen Schluckuntersuchung auch Pathologien entdeckt werden. Es können Symptomenkomplex zu Tage treten, die Hinweise auf die zugrundeliegende neurologische Erkrankung geben können. Es können strukturelle Auffälligkeiten entdeckt werden, die ohne die Bildgebung verborgen geblieben wären.

Nicht selten jedoch wird das Augenmerk bei der Befundung zu sehr auf Aspiration und Penetration gelegt, während andere Abläufe und Aspekte, die uns die beteiligten Strukturen zeigen, unbemerkt bleiben. Nicht zuletzt bleiben auch Domänen des Schluckakts verborgen, weil die Untersuchung für bestimmte Pathomechanismen ihre Limitationen hat. Lernziele des Seminars sind: Videoanalysen durchzuführen, die Anatomie zu festigen, das Scoring über die PAS hinaus zu trainieren und Befunde mit Therapieableitungen zu formulieren.  Zielgruppe sind FEES AnwenderInnen und solche, die es werden wollen, sowie KollegInnen, die keinen eigenen Zugang zur FEES haben und auf die schriftlichen Befunde allein angewiesen sind.

Seminarinhalte

  • Interpretation von FEES Befunden
  • Anatomie erkennen
  • Pathomechanismen bestimmen
  • Therapieableitung
  • Besondere Fälle
  • Scores und Skalen

Zusätzliche Informationen

Seminarzeiten

12.09.2025-13.09.2025