Beschreibung der Fortbildung
Seminarbeschreibung
Die Behandlung von Fütterstörungen ist ein sehr komplexes Thema und gliedert sich in viele Bereiche. Angefangen von einer funktionellen Saugschwäche oder einem fehlenden Lippenschluss bis hin zu einer gestörten Eltern-Kind-Beziehung hat die Fütterstörung als Oberbegriff viele verschiedene Facetten.
Neben einem kurzem Überblick soll in diesem Seminar hauptsächlich die Unterstützung der oralen Funktionen mit Hilfe des Schallwellengerätes Novafon sowie den verschiedenen Aufsätzen vorgestellt werden.
Nach einer Einführung in das Gerät, Wirkungsweise und mögliche Kontraindikationen liegt der Hauptmerk auf den Anwendungsmöglichkeiten rund um den orofazialen Bereich. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit die Wirkungsweise der verschiedenen Aufsätze an sich zu erfahren und in Partnerarbeit auszuprobieren.
Ziele des Seminars ist der sicherer Umgang mit dem Gerät und die Kompetenz einer unterstützenden Behandlung in dem großen Bereich der Fütterstörungen.
Bitte mitbringen falls vorhanden
- NOVAFON-Schwallwellengerät und -aufsätze falls vorhanden (keine Teilnahmevoraussetzung)
Seminarinhalte
- Überblick über das Störungsbild „Fütterstörung“
- Aufbau und Wirkungsweise des Schallwellengerätes Novafon
- Überblick über Geräte und Zubehör
- Kontraindikationen
- Sicherheit im Umgang mit dem Gerät
- Anwendungsmöglichkeiten in dem Themenbereich „Fütterstörung“
- persönliche Erfahrung der Wirkungsweise und praxisnahe Kenntnis der Anwendung
Darf es etwas mehr Unterstützung sein? LogoTalk – die Supervisionsrunde von Logomania
Gleich mitbuchen
- 18.01.2023: ONLINE: Logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
- 10.-11-03.2023: ONLINE: Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter
- 25.09.2023: ONLINE: Behandlung der Kau- und Kiefermuskulatur in der Logopädie mit dem NOVAFON-Schallwellengerät
- 22.10.2023: Die orofazialen Stimulation mit Hilfe des Schallwellengerätes NOVAFON und dessen intraoralen Aufsätzen