Beschreibung der Fortbildung
Seminarbeschreibung
Die Alltagskommunikation mit Menschen mit Demenz stellt eine große Herausforderung für alle Beteiligten dar. Misslungene Kommunikation kann ein Grund für Eskalationsspiralen sowie für Gefühle der Überforderung und Frustration sein. Schulung von Angehörigen kann hier ein Mittel zur Vermeidung von Kommunikationsstress, Aggressivität und reaktiven Depressionen sein. Die Sprachtherapie steht hier in der Verantwortung Betroffene adäquat zu informieren, zu beraten und auch anzuleiten.
Das Kurzseminar wird sich mit verschiedenen Trainingsmanualen zur Angehörigenberatung bei Demenz sowie mit inhaltlichen Fragen zur Kommunikation bei Demenz auseinandersetzen.
Ziel ist ein informiertes und informierendes Auftreten der SprachtherapeutIn vor Angehörigen und Pflegenden für eine gelingende Alltagskommunikation.
Seminarinhalte
- Beschreibung der Alltagskommunikation bei Demenz
- Strategien zur Verbesserung der Alltagskommunikation bei Demenz
- Beratungsansätze für Angehörige
Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?
Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.