Beschreibung der Fortbildung
Seminarbeschreibung
Kinder mit Autismus erleben ihren Alltag oft als ungeordnet, überwältigend und beängstigend. Viele Kinder suchen Halt in stereotypen Handlungen und Reizabwehr. Im sprachtherapeutischen und pädagogischen Setting ist es wichtig, dass ein autistisches Kind sich sicher fühlt. Nur so können sich viele Kinder mit Autismus auf den Kontakt und auf Lerninhalte einlassen. Das Seminar gibt einen Einblick in Möglichkeiten der Strukturierung und Akzentuierung pädagogischer und sprachtherapeutischer Settings, die Kindern mit Autismus erlauben, sich im Hier und Jetzt zu orientieren und sich sicher und gut aufgehoben zu fühlen. In vielen Fällen ist dies eine wirksame Basis für die Kinder, mitzumachen und in Kontakt zu treten.
Seminarinhalte
- Grundlagen Autismus
- Wahrnehmung autistischer Kinder
- Möglichkeiten visueller Strukturierung
- Stellenwert und Integration von Spezialinteressen
Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?
Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.