Struktur und Sicherheit – Wie schaffe ich ein Setting für die Arbeit mit autistischen Kindern?

Unser Seminar-Programm 2025 ist da. Programm ansehen
*** Neue WhatsApp-Nummer! Unseren WhatsApp-Support erreichst Du ab sofort unter der gewohnten Festnetz-Nummer 089-51661915 ***

Struktur und Sicherheit – Wie schaffe ich ein Setting für die Arbeit mit autistischen Kindern?

Dozent/-in
Beginn
13. Juli 2025 9:00
Ende
13. Juli 2025 14:30
Veranstaltungsort
Marsstraße 22, München, Deutschland   Auf der Karte ansehen
Fortbildungspunkte
6

195,00 

24 vorrätig

Teilnehmername

This option is required

Geburtsdatum (steht auf Deinem Zertifikat)

This option is required

Artikelnummer: LOGO_8284852242 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Sonntag, 13.07.2025: 09:00 - 14:30 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

Kinder mit Autismus erleben ihren Alltag oft als ungeordnet, überwältigend und beängstigend. Viele Kinder suchen Halt in stereotypen Handlungen und Reizabwehr. Im sprachtherapeutischen und pädagogischen Setting ist es wichtig, dass ein autistisches Kind sich sicher fühlt. Nur so können sich viele Kinder mit Autismus auf den Kontakt und auf Lerninhalte einlassen. Das Seminar gibt einen Einblick in Möglichkeiten der Strukturierung und Akzentuierung pädagogischer und sprachtherapeutischer Settings, die Kindern mit Autismus erlauben, sich im Hier und Jetzt zu orientieren und sich sicher und gut aufgehoben zu fühlen. In vielen Fällen ist dies eine wirksame Basis für die Kinder, mitzumachen und in Kontakt zu treten.

Seminarinhalte

  • Grundlagen Autismus
  • Wahrnehmung autistischer Kinder
  • Möglichkeiten visueller Strukturierung
  • Stellenwert und Integration von Spezialinteressen

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.

Zusätzliche Informationen

Seminarzeiten

13.07.2025-13.07.2025