Update Aphasietherapie: Neues in der Aphasiediagnostik und –therapie

Unser Seminar-Programm 2025 ist da. Programm ansehen
Jetzt April-Angebote sichern. >> Zu den Fortbildungen >>

Update Aphasietherapie: Neues in der Aphasiediagnostik und –therapie

Dozent/-in
Beginn
1. Juni 2025 9:00
Ende
1. Juni 2025 16:30
Veranstaltungsort
Marsstraße 22, München, Deutschland   Auf der Karte ansehen
Fortbildungspunkte
8

220,00 

25 vorrätig

Teilnehmername

This option is required

Geburtsdatum (steht auf Deinem Zertifikat)

This option is required

Artikelnummer: LOGO_5575452215 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Sonntag, 01.06.2025: 9:00 - 16:30 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

In den vergangenen Jahren sind die Aphasiediagnostik und –therapie vor allem durch die Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) sowie durch die Umsetzung der Evidenzbasierten Medizin (EBM) beeinflusst worden. Die Fortbildung besteht daher aus zwei Teilen: Im ersten Teil wird auf die Konsequenzen eingegangen, die sich aus dem Modell der ICF für die Diagnose und Therapie der Aphasie ergeben. Im Vordergrund stehen dabei die neuen diagnostischen Ansätze, die Definition ICF-orientierter Therapieziele und die Evaluation der Therapieziele mithilfe standardisierter Zielsetzungsverfahren.

Im zweiten Teil werden zunächst die Denk- und Arbeitsweise der EBM vorgestellt, um daran anschließend die EBM-Prinzipien auf die Aphasietherapie anzuwenden. Dabei wird sich zeigen, dass die Berücksichtigung einiger Therapieprinzipien dazu beiträgt, die Effektivität einer Therapie zu erhöhen. Eines der wichtigsten Prinzipien ist die Therapieintensität, die daher anhand der neuen S3-Leitlinie „Schlaganfall“ erläutert werden wird. Es wird sich außerdem zeigen, dass zurzeit nur einige wenige Aphasietherapie-Methoden evidenzbasiert effektiv sind. Schließlich wird im zweiten Teil auch auf die neuen adjuvanten therapeutischen Möglichkeiten eingegangen, wobei insbesondere die nicht-invasiven Hirnstimulationstechniken im Vordergrund stehen werden.

Seminarinhalte

  • Aphasie im Spiegel der ICF
  • Aphasie-Messinstrumente
  • Aphasie-Dokumentation
  • Effektivität und Effizienz
  • Evidenzbasierte Aphasie-Therapieprinzipien
  • Evidenzbasierte Aphasie-Therapiemethoden

Zusätzliche Informationen

Seminarzeiten

01.06.2025-01.06.2025