Beschreibung der Fortbildung
Seminarbeschreibung
Sie möchten neues und bewährtes Therapiematerial für die Aphasietherapie kennenlernen, dieses zielgerichtet einsetzen und flexibel variieren können? Dann sind Sie hier richtig!
Unter dem Aspekt aktueller Therapiestandards vermittelt das Seminar neben etablierten Therapieverfahren (z.B. modellbasierte Vorgehensweisen, PACE, Melodische Intonationstherapie, Constraint Induced Aphasia Therapy (CIAT), kommunikationsorientierte Verfahren) eine Vielzahl verschiedener Materialien (u.a. auch Computerprogramme) aus der Aphasietherapie.
Besonderes Augenmerk legen wir bei jedem Ansatz auf den Aspekt des evidenzbasierten Vorgehens.
Anhand praktischer Fallbeispiele und Gruppenarbeit wird dargestellt, wie mit Menschen mit einer Aphasie effektiv gearbeitet werden kann.
Gerne können eigene Patienten vorgestellt werden. Zudem es ist erwünscht, dass jeder Teilnehmer ein häufig eingesetztes Material aus dem Therapiealltag mitbringt.
Ein Seminar, in dem Sie viele konkrete Ideen für die Praxis sammeln können.
Seminarinhalte
- aktuelle Therapiestandards
- etablierte Therapieverfahren (z.B. modellbasierte Vorgehensweisen, PACE, Melodische Intonationstherapie, Constraint Induced Aphasia Therapy (CIAT), kommunikationsorientierte Verfahren)
- Materialien aus der Aphasietherapie (u.a. auch Computerprogramme)
Darf es etwas mehr Unterstützung sein? LogoTalk – die Supervisionsrunde von Logomania
Gleich mitbuchen
- 03.-04.03.2023: ONLINE: Diagnostik in der Aphasietherapie – was, wann und bei wem?
- 22.-23.06.2023: Bonjour, Nǐ Hǎo, Merhaba – Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
- 15.10.2023: Kinder und Jugendliche mit Aphasie – Besonderheiten in Diagnostik, Rehabilitation und sozialer Wiedereingliederung
Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?
Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.
Das sagen die TeilnehmerInnen
“Das Skript ist super gestaltet und ich werde sehr viel mitnehmen!” (2022)
“Besonders gut gefallen hat mir der neue Input für die Aphasietherapie mit bereits bekannten Materialen, aber auch die Mitnahme von neuen Materialien. Zudem die Wiederholung der Ansätze, was ist evidenzbasiert und was nicht.” (2022)
“Es wurde ein breites und praktisch anwendbares Konzeptwissen vermittelt, super.” (2022)