ONLINE: Sprachtherapeutische Aspekte der kindlichen Mehrsprachigkeit

Frühbucherrabatt für 2023 VERLÄNGERT bis 15. September wegen großer Nachfrage!

ONLINE: Sprachtherapeutische Aspekte der kindlichen Mehrsprachigkeit

Dozent/-in
Beginn
28. Juni 2023 9:00
Ende
29. Juni 2023 15:45
Fortbildungspunkte
Unterrichtseinheiten á 45 Minuten 14
Fortbildungspunkte (Onlineseminar) 7
Hier findest Du alles zur Neuregelung für die Punktevergabe bei Onlineseminaren.
Online-Seminar:
Dieses Seminar findet online statt. Technische Hilfe findest du in unseren FAQ.

280,00 

19 vorrätig

Dieses Seminar verschenken

Du denkst, dieses Seminar wäre perfekt für Kollegen oder Mitarbeiter? Dann kannst du einen Geschenkgutschein für diesen Kurs kaufen und ihn entweder per E-Mail verschicken oder ausdrucken.

Artikelnummer: LOGO_8928334320 Kategorien: , , , Schlagwörter: , ,

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Mittwoch, 28.06.2023: 9 - 15:45 Uhr

Donnerstag, 29.06.2023: 9 - 15:45 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

In diesem Seminar dreht sich alles rund um die Mehrsprachigkeit in der logopädischen Therapie: von der Anamnese und Diagnostik über die Therapie bis hin zur Beratung von Eltern und Bezugspersonen und die Kommunikation mit den zuweisenden Ärzten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem induktiven Ansatz nach Scharff Rethfeldt (2014).

Seminarinhalte

1. Einführung:

    • Gemeinsamer Einstieg in die Thematik

2. Theorie:

    • Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und Hintergründe

3. Praxis:

    • Anamnese erheben
    • Diagnostik durchführen
    • Therapie gestalten
    • Eltern und Bezugspersonen beraten
    • Mit zuweisenden Ärzten kommunizieren

4. Dialog:

    • Vertiefende Fragen der Teilnehmenden besprechen; gerne anhand eigener Fallbeispiele

Schwerpunktmäßig wird Bezug auf den induktiven Ansatz nach Scharff Rethfeldt (2014) genommen.

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.