ONLINE: Evidenzbasierte Therapie bei Autismus-Spektrum-Störungen Zeitgemäße Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in der Logopädie – Aufbaukurs

Unser Seminar-Programm 2025 ist da. Programm ansehen
Jetzt April-Angebote sichern. >> Zu den Fortbildungen >>

ONLINE: Evidenzbasierte Therapie bei Autismus-Spektrum-Störungen Zeitgemäße Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in der Logopädie – Aufbaukurs

Dozent/-in
Beginn
24. Juni 2025 9:00
Ende
25. Juni 2025 12:45
Fortbildungspunkte
UE á 45 Minuten 13
FoBi-Punkte (Onlineseminar) 6.5
Hier findest Du alles zur Neuregelung für die Punktevergabe bei Onlineseminaren.
Online-Seminar:
Dieses Seminar findet online statt. Technische Hilfe findest du in unseren FAQ.

230,00 

23 vorrätig

Teilnehmername

This option is required

Geburtsdatum (steht auf Deinem Zertifikat)

This option is required

Vorfreude ist die schönste Freude :)

Zeitplan

Dienstag, 24.06.2025: 09:00-16:45 Uhr

Mittwoch, 25.06.2025: 09:00-12:45 Uhr

Beschreibung der Fortbildung

Seminarbeschreibung

Dieses Seminar richtet sich an LogopädInnen und SprachtherapeutInnen, die bereits den Grundkurs besucht sowie erste Erfahrungen mit der Methode gesammelt haben und die nun ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Der Schwerpunkt des Aufbaukurses liegt auf den sprachlichen Vorläuferfähigkeiten und wie man diese mithilfe der im Grundkurs erlernten Prinzipien und Techniken fördern kann. Außerdem wird genauer auf die Therapieplanung eingegangen: Welche Therapiebausteine bei der Therapie von Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung gibt es, welche Ziele setze ich am besten und wie baue ich diese aufeinander auf? Zuletzt werden mögliche Schwierigkeiten, die auftreten können, sowie Lösungsvorschläge anhand von Fallbeispielen besprochen.

Seminarinhalte

  • sprachliche Vorläuferfähigkeiten
  • spezifische Verhaltensinterventionen
  • Therapieplanung

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Klicke hier, um eine genaue Anleitung zu erhalten. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.

Zusätzliche Informationen

Seminarzeiten

24.06.2025-25.06.2025